Zum Hauptinhalt springen

JAZZNIGHTS 2013 - WOLFGANG HAFFNER QUARTETT / BUGGE WESSELTOFT’S JAZZLAND COMMUNITY

Wolfgang Haffner

Die größten Namen des Jazz in den schönsten Hallen Deutschlands ––das ist seit nunmehr dreizehn Jahren Credo und mission statement der JAZZnights, einer der erfolgreichsten Konzertserien im Bereich dieses Genres in Deutschland.

WOLFGANG HAFFNER QUARTETT: Wolfgang Haffner (dr) Sebastian Studnitzky (key,tr) Kosho (g,voc) Christian Diener (b)

Manchmal klingt es wie die galante Aufforderung zum Tanz, manchmal wie ein Fingerzeig in Richtung „Jazz muss nicht unbedingt akademisch sein“, manchmal auch wie eine vertonte Weltreise. Niemals aber ist das, was Wolfgang Haffner unter seinem Namen veröffentlicht, ein Geschenk an die ewigen Nerds des Jazz-Universums. Der Schlagzeuger aus Wunsiedel hat bei Peter Herbolzheimer getrommelt, bei Klaus Doldingers...

Weiterlesen

Neuer MIRA-Thriller von Laura Wulff ab Februar 2013 im Handel „Leiden sollst du!“: Mysteriöse Morde nach Internet-Schatzsuche in Köln

leidenKöln, 8. Februar 2013. Benjamins Leidenschaft heißt „GeoCaching“. Der 18-Jährige Kölner spielt seit Wochen mit bei der Internet-Schatzsuche, bei der nur die Besten gegen den geheimnisvollen GeoGod antreten dürfen. Als Benjamin jedoch bei seinem Einsatz versagt, droht ihm GeoGod mit Konsequenzen. Wenig später wird seine Freundin Julia Kranich tot aufgefunden – der Beginn einer brutalen Mordserie. In ihrem neuen Köln-Thriller „Leiden sollst du!“ verknüpft Laura Wulff geschickt die Anonymität des Internets mit den realitätsnahen Schicksalen ihrer Protagonisten. „Leiden sollst du!“ ist eine aktuelle Neuerscheinung bei MIRA-Taschenbuch.
Die Ereignisse um Benjamin überschlagen sich: Seine Mutter erleidet einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht...

Weiterlesen

„Liebfrauen Alaaf!“ - Kita läuft dank „IG Mülheimer für Mülheim“ erstmals beim Veedelszug am 12.02.2013

kita-weiberfastnachtNach dieser Nachricht werden die strahlenden Gesichter der Kinder wohl bunt geschminkt: Die „IG Mülheimer für Mülheim“ ermöglicht einer Kindertagesstätte die Teilnahme am Mülheimer Veedelsumzug. Ein gelungenes Beispiel für konkrete Arbeit im Stadtteil.

Der 2. caritative Adventsmarkt am Mülheimer Rheinufer 2012 hat dies möglich gemacht: „Dieser Modellversuch wird zeigen, ob derartige Aktivitäten geeignet sind, das Interesse für den eigenen Stadtteil und das soziale Miteinander zu stärken. Wir wollen das Bewusstsein für kölsche Traditionen wecken und erhalten. Vor diesem Hintergrund sehen wir unser gesellschaftliches Engagement als Investition“, so ein Sprecher der „Interessengemeinschaft Mülheimer für Mülheim“.

Nutznießer ist die Katholische...

Weiterlesen

Iranische Filmtage in Köln - Gewünscht - Toleriert - Verboten:(Neue) Räume für den iranischen Film?

IRANISCHE FILMTAGE KÖLNWann: Donnerstag, 07. März bis Sonntag, 10. März 2013 in Köln Wo: Filmhaus Kino und Filmforum NRW

Veranstaltet von Heinrich-Böll-Stiftung Berlin und Melanchthon Akademie Köln in Kooperation mit Diwan – Deutsch-Iranische Begegnungen und Filminitiativ Köln mit freundlicher Unterstützung der Stadt Köln

U.a. mit: Negar Tahsili (Regisseurin, Iran) Loghman Khaledi (Regisseur, Iran) Massoud Bakhshi (Regisseur, Iran) Davoud Zare (Regisseur, Iran)

Kurator: Amin Farzanefar

Programm und Filmübersicht: http://event.boell-net.de/OrgClient/Downloads/12444.pdf

In heutigen Gesellschaften spiegelt der öffentliche Raum ein Spannungsfeld zwischen dem Entfaltungswillen des Einzelnen und einem verbindlichen Netz gemeinschaftlicher Regeln wider. Er wird...

Weiterlesen

12. April 2013: 1 LIVE in der Philharmonie Köln - Max Mutzke And Friends

Butterscotch - Low Res12. April 19.00 Köln Philharmonie

1 LIVE in der Philharmonie

Max Mutzke And Friends

WDR Big Band Köln
Max Mutzke Gesang
Simon Oslender B3 Hammondorgel
Butterscotch Beatbox, Gitarre
Thorsten Maass Leitung und Arrangements
Bianca Hauda und Mike Litt (1LIVE) Moderation

Mit seinen Education-Projekten und -Konzertreihen ist der WDR bestes Beispiel für die Zuwendung der Rundfunkanstalten zur Musikvermittlung. Dabei sind alle vier Klangkörper – WDR Sinfonieorchester, WDR Rundfunkorchester, WDR Rundfunkchor...

Weiterlesen

HOMMAGE À HORATIU RADULESCU - Teil II 19. - 23. März 2013 in Köln

12Ein Erneuerer der zeitgenössischen Tonsprache im Porträt

ON - Neue Musik Köln setzt im März mit drei weiteren Konzerten die umfassende „Hommage à Horatiu Radulescu“ fort. Das Festival, das am Aschermittwoch startet, widmet sich mit außergewöhnlichen Konzertprogrammen einem der radikalsten Vertreter des „Spektralismus“ und Erneuerer der zeitgenössischen Tonsprache.

Für die weiteren Konzerte, die am 19., 22. und 23. März in der Kunst-Station Sankt Peter und im Kolumba stattfinden, werden in Köln...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.