Zum Hauptinhalt springen

Die „App ins Früh“ Online buchen, Köbes besuchen

appinsfruehFür echte Kölner ist das Früh am Dom seit über 100 Jahren ein Inbegriff für kölsche Brauhauskultur. Aber das Traditionsbrauhaus geht auch mit der Zeit und bietet Fans und Freunden jetzt mit einer neuen App für Smartphones einen kostenlosen Service, der u.a. erstmalig Reservierungen für kleine Gruppen ermöglicht.

Neben einem aktuellen Überblick über alle Filialen der Früh-Gastronomie, Menükarten, Veranstaltungen und Angebote ist es mit der neuen App jetzt auch kurzfristig möglich, einen Tisch in dem stets gut besuchten Brauhaus zu reservieren. „Natürlich freuen wir uns über jeden Besucher von außerhalb, der unsere Brauhauskultur entdecken und erleben möchte“, fasst Bianca Attermeyer, Leiterin der Gastronomieverwaltung, die Idee hinter der...

Weiterlesen

25.02.-24.06.2013 „Philosophie als Lebenshilfe“ Ein philosophischer Gesprächskreis im SPZ Köln-Mülheim

spzlogo

......mit dem Philosophen Hans Wolfgang Weber M.A.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!! Die Teilnahme ist für alle interessierten Bürger offen und kostenfrei

Die Philosophie konnte im Laufe ihrer langen Geschichte immer Orientierungshilfen geben und Ratgeberin in Krisensituationen sein, weil sie Antworten auf entscheidende Fragen der Menschen gegeben hat.

Solche Fragen sind zum Beispiel:

• Was ist Glück und wie kann man mit Unglück fertig werden?
• Was ist der Sinn des Lebens?
• Wie finde ich den Frieden mit mir selbst?
• Was ist gerecht, was ist ungerecht?
• Wie weit muss und wie weit darf Toleranz gehen?
• Wozu sind Menschen fähig – im Guten wie im Bösen?

Weiterlesen

Weiterbildung "Biografiearbeit" am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn

Alanus Hochschule Campus II 01Dem Leben einen Sinn geben: Biografiearbeit

Getroffene Entscheidungen, Lebensbrüche oder auch –widersprüche besser zu verstehen, kann das Selbstvertrauen stärken und mehr Sicherheit im Leben geben. So wirkt sich meist die Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensweg unmittelbar auf die Gegenwart aus und zeigt Möglichkeiten für die Zukunft auf. In die  professionelle Reflexion der Biografie, der sogenannten Biografiearbeit, führt Anfang März ein dreitägiges Seminar am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn ein.  Es ist sowohl offen für Interessierte, die die Methoden des biografischen Arbeitens beruflich nutzen möchten als auch für Menschen, die sich mit ihrem eigenen Lebenslauf beschäftigen wollen.
 
In dem Seminar werden die...

Weiterlesen

Tagesticket für den Thementag Himalaya - drei spannende Live-Reportagen und ein großes Kulturprogramm am 24.02.2013 im Rautenstrauch-Joest-Museum!

dateien 1213 Produkte Tagestickets Asien img 1 detailMachen Sie sich am 24. Februar 2013 im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum auf Expeditionsreise durch Asien und entdecken Sie mit den Live-Reportagen "Bhutan 26° 28° N", "Tibet - Unterwegs im Himalaya" und "Tibet - Pilgerwege zum Kailash" die Regionen des asiatischen Hochgebirges mit all ihren Facetten. Mit dem Tagesticket erklimmen Sie die Hochebenen gleich drei Mal zum vergünstigten Kombipreis.

Am Thementag Himalaya werden die Besucher auf eine Tour durch das Tibetische Hochland mitgenommen. Neben eindrucksvollen Live-Reportagen werden verschiedene Kurse (Sprach- und Zeichenkurse, Workshops etc.), Vorträge, Führungen und Lesungen geboten. Kulinarisches, Tanz, Modenschauen, Live-Musik sowie zahlreiche Informations- und Verkaufsstände runden...

Weiterlesen

Völkerball - Die Rammstein Coverband am 01.03.2013 im KulturGut Eltzhof

Völkerball99% Rammstein – 100 % Völkerball - Der Vorhang fällt und gibt endlich den Blick auf das vollendete Bühnenbild und eine überwältigende Kulisse frei, vor der sich eine für Auge und Ohr kaum fassbare Inszenierung abspielt in der durch ausgefeilte Lichtshow und haargenau platzierte Pyroeffekte brillante visuelle Akzente gesetzt sind.

Bricht dann erst der brachiale Rammstein-Sound unerbittlich hart auf den Konzertbesucher nieder, wie der Hammer auf den Amboss und erklingt erst einmal die sonore –

Weiterlesen

Nomádes... Eine internationale Konzertreihe von audiovisuellen Arbeiten und elektroakustischer Musik am 21.02.2013, Alte Feuerwache Köln

travelog nomadeIn der Konzertreihe Nomádes... werden audiovisuelle Arbeiten gezeigt, in denen Video und Musik den gleichen Grad von Bedeutung haben.
Die Konzeption der Reihe besteht darin, dass die Konzerte nicht an einen Ort oder ein Land gebunden sind, gemäß dem Terminus „nomádes“, welches im Griechischen Völker beschreibt, die sich von einem zum anderen Ort bewegen, ohne sich fest an einen zu binden.
Die ausgewählten Werke stammen von lateinamerikanischen KomponistInnen und VideokünstlerInnen und befassen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.