Zum Hauptinhalt springen

Finissage Atelierhaus Galerie A24 "KAMMERSPIELE" am 18.11.2012

A24

Zur Finissage der Ausstellung KAMMERSPIELE II  mit 5 renommierten Künstlern lädt die A24 Galerie im Atelierhaus Galerie A24 ein.

Künstler: 
Bele Wolf-Calles
Danuta Franzen
Suscha Korte
Margret Schopka
Peter Leidig

Atelierhaus und Galerie A24 im Technologiepark
Friedrich-Ebert Strasse
51429 Bergisch Gladbach

geöffnet: Sa + So  13.00 Uhr – 16.00 Uhr  und nach Absprache

FINISSAGE: Sonntag 18. November 2012 
von14.00 Uhr – 18.00 Uhr mit Grün-Roter Kaffeetafel
und einer Lesung :„ Samtschwarze Metaphorik…..“

Fluxus-Edition Wolfgang Peter online Katalog "Kammerspiele II"

http://www.tbg.de/Atelierhaus_24.aspx

Interdisziplinäres Kreativtreffen am 16.11.2012 ab 19:00 Uhr im Hinterhofsalon Köln

Hinterhofsalon

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

 vom Maler bis Musiker.
 vom Literaten bis Galeristen.
 vom Grafiker bis zum Feuerschlucker.
 vom Dichter bis zum Fotografen.
 vom Journalisten bis zum Moderator.

Weiterlesen

20 Jahre „Arsch huh, Zäng ussenander!" Buchankündigung

arsch huhEin Buch zur Erinnerung und als Denkanstoß
Am 9. November 2012 versammelten sich über 80.000 Kölner und Kölnerinnen auf der Deutzer Werft. 20 Jahre nach der legendären Kundgebung gegen Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit auf dem Chlodwigplatz hatten Kölner Musiker und Künstler wieder zum Protest aufgerufen: „Arsch huh, Zäng ussenander!" wurde erneut zu einer eindrucksvollen Demonstration gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und die soziale Spaltung der Stadt.
Das Buch „Arsch huh, Zäng ussenander" Eine Stadt. Eine Bewegung. Ein Aufruf." erinnert mit Berichten und Bildern an die beiden Kundgebungen und beschreibt das Engagement der Musikerinitiative. Es ist ein Erinnerungsstück für begeisterte Teilnehmer, ebenso wie ein Denkanstoß...

Weiterlesen

Eröffnung Ausstellung "CLASSICS" Lars Teichmann am 18.11.2012 im Kulturzentrum Marstall am Schloss Ahrensburg

Teichmann1Der 1980 in Burgstädt geborene, in Berlin lebende und arbeitende Lars Teichmann nimmt nun einen Klassiker der Malerei, die höchst sensible Malerei von Rodríguez Velázquez zum Ausgangspunkt seiner Bilder.
Dessen unbestechlichen Realismus transformiert er in eine expressive Bildsprache zu Metamorphosen der sichtbaren Welt und zugleich der eigenen Innenwelt.
"Classics" ist die Ausstellung im Kulturzentrum Marstall am Schloss e.V. in Ahrensburg überschrieben. Der Titel ist mit Hintersinn gewählt. Velazquez' Gemälde sind wie viele andere "Ikonen" der Kunstgeschichte heute im kollektiven kulturellen Gedächtnis verankert. Durch Merchandising-Produkte tausendfach reproduziert und medial auf vielfältigen Kanälen verbreitet, sind sie zu Allgemeingut...

Weiterlesen

BROKEN BLAZE / DOGHUNTERS / GOGOGOLDFISH Alternative, RnR, Indierock, Experimental Rock am 15.11.2012 im MTC KÖLN

Broken Blaze"Broken Blaze" liefern moderne Gitarrenwände mit der Attitüde des traditionellen Rock and Roll. Hier treffen schreiende Gitarrenverstärker auf mitreißende Melodien und starke Refrains.
Gogogoldfish: Die experimetierfreudige Rock/Indie-Truppe aus Köln mag es gerne geheimnisvoll und beschreibt ihren Stil folgendermaßen:Voll vom Diskurs abgekommen, ist er endlich da:Der große goldene Fisch, die Antwort auf Eure nie gestellten Fragen...
Doghunters: Die junge Band aus Hürth spielt Rock mit einer Prise...

Weiterlesen

VIDEO - Thierry Mersch präsentiert sein neues Album „New Visions“

Videobeitrag

1971 geboren, begann Thierry Mersch schon früh die aktuellen Radio-Hits mitzusingen. Seine Eltern erkannten sehr schnell das musikalische Talent des heute 39- jährigen Grundschullehrers aus Luxemburg.
Neben sozialem Engagement für und mit Kindern ist Thierry Mersch als Solokünstler erfolgreich.

Im Jahr 2011 nahm er an den  „WORLD CHAMPIONCHIPS OF PERFORMING ARTS 2011“ in Hollywood teil und  erreichte hier die Finalrunde.
Im April diesen Jahres erschien seine neue CD „New...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.