Zum Hauptinhalt springen

The Living Targets – lebendige Ziele aus Südtirol

The Living Targets Montan – eine beschauliche Gemeinde in Südtirol mit 1600 Einwohnern bringt viele Ideen und kreative Menschen zu Tage.
 
Die Geschichte hat in Montan viele Zeugnisse hinterlassen, von alten Ansitzen und Höfen über das römische Castelfeder bis zum schönen Schloss Enn und dem Ensemble Pinzon. Wein, Natur und Geschichte bilden somit die Highlights von Montan an der Weinstraße und vier Musiker „Marius“, „Armin“, „Christian“, „Hannes“ von der Band „The Living Targets“.
 
Anno 2007 bewaffnen sich die vier Rockmusiker mit Gitrarre, Bass, Drum und guter Rockstimme und mischen die 1600 Seelengemeinde rund um Montan so richtig auf.
 
Was zunächst als Alternative-Rock erkennbar zu hören ist, mischt sich im Laufe der Zeit mit durchaus punkigen...

Weiterlesen

16.- & 23. Mai 2013 „Social Business“ und „Social Finance“ Alanus Hochschule lädt zu zwei Veranstaltungsreihen

Alanus Hochschule

Alfter, 10. Mai 2013 - In der Ringvorlesung „Social Finance“ des Fachbereichs Wirtschaft diskutieren fachkundige Referenten Ansätze für einen nachhaltigen Finanzsektor. Am 16. Mai spricht Ulrike Chini von Oikocredit über sozial-verantwortliche Geldanlagen. Die Genossenschaft vergibt seit fast 40 Jahren Darlehen und Kapitalbeteiligungen an Partnerorganisationen in Entwicklungs- und Schwellenländern.

In der darauffolgenden Veranstaltung am 23. Mai ist Silvia Kreibiehl von „Frankfurt School – UNEP Collaborating Centre for Climate & Sustainable Energy Finance” zu Gast. Das Zentrum ist eine Kooperation zwischen der Frankfurt School of Finance & Management und dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP). Die Partner setzen sich für...

Weiterlesen

16.- 30.Mai 2013 - Haiku Ausstellung des IKV Internationaler Künstlerverein e.V. anlässlich des 50. Jubiläums der Partnerstädte Köln – Kyoto

100-2452-1-haikuDer IKV Internationaler Künstlerverein e.V. ist ein Zusammenschluß von Künstlern aus mittlerweile 16 Ländern.
Diese Künstler haben es sich zur Aufgabe gemacht, den "Dialog zwischen Kulturen" zu fördern und zu initiieren. Bisher wurden Projekte, Workshops und Ausstellungen in Ländern wie Senegal, Gambia, Sudan, Kenia, Süd-Korea, Belgien und natürlich Deutschland durchgeführt.
Hier und Jetzt bietet das 50. Jubiläum zwischen Köln und Kyoto die Gelegenheit, sich mit einem kleinen Teil der japanischen Kultur, der Dichtkunst in Form von "Haikus", auseinanderzusetzen.
Es handelt sich um eine jurierte Ausstellung, die bildnerische Arbeiten zu Haikus alter Meister zeigt.

teilnehmende IKV-Mitglieder Anne Friederichsen - Letitia Gaba und Hardy...

Weiterlesen

08.Mai 2013 - Gauck besucht Brasilien: Einsatz für indigene Völker gefordert

survival internationalSurvival International fordert Bundespräsident Joachim Gauck in einem offenen Brief dazu auf, sich bei seinem Staatsbesuch in Brasilien für die Rechte indigener Völker einzusetzen. Bei seinem Besuch vom 13. bis zum 16. Mai eröffnet Gauck unter anderem mit Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff das Deutsch-Brasilianische Jahr.

Die Rechte indigener Völker, die in der brasilianischen Verfassung und in internationalem Recht verankert sind, werden in zahlreichen Fällen verletzt, klagt die Menschenrechtsorganisation in dem Brief. Dadurch werden Tausende Angehörige indigener Völker in eine verzweifelte Situation gestürzt, z.B. die Awá und die Guarani.

Dabei handelt es sich nicht um ein allein brasilianisches Problem, da auch deutsche Unternehmen an...

Weiterlesen

King Ludwig 2013 - ab 21.Mai 2013 - Jetzt Tickets sichern!

theeohseesIn diesem Jahr geht die 2012 geknüpfte, erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Museum Ludwig und dem legendären Kölner-Nordstadt Klub King Georg in die zweite Runde: In den kommenden vier Sommermonaten präsentieren wir ein phantastisches Konzertprogramm auf der beeindruckenden Dachterrasse des Museum Ludwig.

Zum Auftakt am 21. Mai begrüßen wir mit Thee Oh Sees eine der dynamischsten und aufregendsten Live-Bands dieser Tage. Das Quartett aus San Francisco um John Dwyer, dem exzentrischen Kopf...

Weiterlesen

reiheM präsentiert - The Swedish Scene am 16.Mai 2013 im Stadtgarten Köln

the sons of godEin Überblick über die Szene der Experimentalelektronik in Schweden – Elektroakustik, Ambient, Performance-Kunst, Noise

Mit: The Sons Of God // Sewer Election // Dag Rosenqvist // Ronnie Sundin plays Rune Lindblad

Über die äußerst aktive Experimental-Szene Schwedens weiß man hierzulande noch wenig - die reiheM stellt nun einige ihrer Protagonisten vor: Zu den bekanntesten Künstlern zählt Leif Elggren, der mit Kent Tankred das Performance-Kunst-Duo The Sons of God bildet und neben Installationen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.