Zum Hauptinhalt springen

Das WDR Rundfunkorchester Köln meets The Real Group - 1LIVE in der Philharmonie am 28.Juni 2013

The Real Group2A-cappella-Band trifft Orchester – aber nicht irgendeine c-cappella-Band, sondern eine der erfolgreichsten Musikformationen Schwedens.
„The Real Group“ gestaltet mit dem WDR Rundfunkorchester eine Mischung aus orchestrierten Pop-Songs wie „Skyfall“ oder „Haus am See“ sowie eigene Stücke.
Die Leitung hat der – gleichfalls schwedische – Chefdirigent Niklas Willén.
Präsentiert wird diese Begegnung von der 1LIVE-Moderatorin Bianca Hauda.

Programm:

ROBBIE WILLIAMS: Supreme
THE REAL GROUP: Big Bad World
DAFT PUNK: Harder Better Faster
OLIVER GIES: Unser Tenor
THE SCRIPT: Hall of Fame
ADELE: Skyfall
THE REAL GROUP: Commonly Unique
BIRDY: People Help the People
EDEN AHBEZ: Nature Boy
PINK: Just Give Me a Reason
THE REAL GROUP: Gee! Mine or W.A...

Weiterlesen

29.Juni 2013 - „Songs of Love and Devotion“ – Konzert an der Alanus Hochschule

Songs of Love and Devotion-Foto Daniel WilmersAsaf Avidan, Nina Hagen, Hildegard Knef, Jacques Brel, Elvis Presley oder Bob Marley – weit ist der musikalische Bogen beim Konzert „Songs of Love and Devotion“" gespannt, das Studenten der Abschlussklasse Schauspiel am Samstag 29. Juni geben. Im Großen Saal der Alanus Hochschule präsentieren sie ab 18 Uhr Songs der Rock-, Pop- und Chansonsgeschichte. Solo oder im Duett singen sie Lieder von Liebe, Enttäuschung, Hoffnung, Schmerz und Glück.
 
„Eigentlich war der Unterricht nur als Vorbereitung auf das Schauspielvorsprechen gedacht, aber schon bei den ersten Stunden wurde mir klar: bei diesen Stimmen muss man die Ergebnisse unbedingt auch als Konzert zeigen“, meint Michael Barfuß, der musikalische Leiter des Bonner Theaters, der die...

Weiterlesen

1.Kölner Menschenrechtsfestival am 07.Juli 2013

flyer rueckseite web201In diesem Jahr wollen wir das erste Mal ein Menschenrechstfestival feiern.
Dieser Tag soll ganz im Zeichen aktueller Themen und Projekten zu Menschenrechten stehen.
Es erwarten Euch Workshops, Kurzfilme, Thementische, Tanzperformance, Kinderprogramm und natürlich Live-Musik.

Das Menschenrechtsfestival soll sich zu einem feststehenden alljährlichen Ereignis in Köln etablieren. Damit dies klappt, würden wir uns freuen, wenn möglichst viele Menschen aus Köln und darüber hinaus zusammen kommen um gemeinsam für die Menschenrechte und globale Gerechtigkeit ein Zeichen zu setzen, sich auszutauschen und zu diskutieren sowie das unfangreiche Bühnenprogramm mit Live-Musik und Tanzperformance zu genießen.

Hiermit sind seid Ihr alle herzlich...

Weiterlesen

TASSO - Aktion „Hund im Backofen“

HiB-KarteEinmal kann schon zu viel sein: Noch immer sterben Hunde qualvoll im Auto.
Seit einigen Tagen zeigt die tägliche Wetterkarte über fast ganz Deutschland tiefrote Gebiete und Temperaturen um die 30 Grad Celsius.
Nicht für jeden sind diese hochsommerlichen Temperaturen ein reines Vergnügen. Wie jedes Jahr gilt daher ganz besonders bei steigenden Temperaturen unsere Warnung: Bitte lassen Sie Ihren Hund – und natürlich auch Ihr Kind - tagsüber nicht im Auto zurück!
Weder ein leicht geöffnetes Fenster noch Schatten bieten die nötige Sicherheit für einen im Auto eingesperrten, wehrlosen Vierbeiner.
Für alle, die den Selbsttest nicht eigens wagen wollen, sei unser Video zu diesem Thema empfohlen. Bitte informieren Sie andere Hundehalter über die...

Weiterlesen

Malerbücher - Studenten der Alanus Hochschule präsentieren ihre Künstlerbücher in der Kunst- und Museumsbibliothek Köln

BUECHER

Künstlerbücher sind kleine Gesamtkunstwerke aus Bild und Schrift sowie Form und Material. Anders als bei Literatur leben sie meist allein von Bildern und stecken oft voller haptischer Überraschungen für den Betrachter. Sieben Malereistudenten der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft zeigen vom 29. Juni bis 21. Juli ihre Künstlerbücher in der Kölner Kunst- und Museumsbibliothek. Die Ausstellung mit dem Titel „Malerbücher“ wird am 29. Juni um 19.00 Uhr eröffnet – Interessierte sind...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Auslandsaufenthalte für unerfahrene Globetrotter - Eltern bevorzugen organisierten Einstieg in Work & Travel-Aufenthalte

globetrotter mit aussicht neuseelandKöln. Nach dem Abi wollen gerade im Jahr der doppelten Abiturjahrgänge in Hessen und Nordrhein-Westfalen viele junge Leute die Welt entdecken – sei es, um überfüllten Universitäten zu entgehen oder um die Wartezeit auf einen Studienplatz zu überbrücken. Work & Travel-Programme stehen hoch im Kurs. Für viele ist es der erste längere Auslandsaufenthalt ohne Familie – Eltern von noch nicht so erfahrenen Globetrottern bevorzugen daher für ihre Kinder einen organisierten Einstieg in den...

Weiterlesen