Zum Hauptinhalt springen

Film von Alanus-Professor beim Festival von Locarno

Die Hueter der TundraAlfter, 29. Juli 2013 - Der Dokumentarfilm „Die Hüter der Tundra“ von René Harder wird beim diesjährigen internationalen Filmfestival von Locarno präsentiert.
Der Film feiert im Rahmen des Festivals am 11. August Premiere.
Das Festival gehört zu den ältesten und renommiertesten Filmfestspielen der Welt.
René Harder, der an der Alanus Hochschule eine Professur für Schauspiel inne hat, zeigt in „Die Hüter der Tundra“, wie das letzte Dorf samischer Rentierzüchter versucht, seine Identität zu wahren. Ihr abgeschiedenes Dorf liegt auf der russischen Kola-Halbinsel nördlich des Polarkreises. Jedes Jahr versammeln sich hier die Hirten beim ‚Fest des Nordens’ zu spektakulären Rentierschlitten-Rennen. Doch ihre Weidegründe in der Tundra sind von...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Zum Schulaufenthalt nach Neuseeland - Programmleiter renommierter High Schools geben Einblick in Leben und Lernen am schönsten Ende der Welt

globetrotter mit aussicht neuseelandKöln. Ein Schuljahr in Neuseeland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis.
''Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über einen Schulaufenthalt am anderen Ende der Welt aus erster Hand zu informieren.

Am 21. September 2013 kommen Programmleiter mehrerer renommierter High Schools aus Neuseeland nach Köln und geben einen umfassenden Einblick in die Vielfalt des Lebens und Lernens an einer neuseeländischen High School. Die Infoveranstaltung findet von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr bei den Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln statt.

Einer der Themenschwerpunkte ist die Fächerwahl - neben außergewöhnlichen Fächern wie Outdoor-Education, Filmmaking und Fashion Design haben die Schulen zahlreiche Aktivitäten aus den...

Weiterlesen

Stephan Masurs "Varietespektakel – Show Télévisé" im Senftöpfchen-Theater Köln noch bis zum 10.August 2013

masurs

Artistik zum Staunen - das neue Varietéspektakel "Show Télévise" lädt im Senftöpfchen zu einer Reise in die bunten 80er-Jahre.

Lassen Sie sich gerne von jungen und international erfahrenen Artisten begeistern? Dann „Dalli Dalli“ zum Varietéspektakel – Show Télévisé“ Erleben Sie aufs Neue eine schwungvoll inszenierte Show mit viel Artistik, Luftakrobatik und Komik hautnah. Hier „sitzen Sie in der ersten Reihe“ und bringen beide Augen mit, denn „mit dem zweiten sieht man besser“! „Verstehen Sie Spaß“? Das von Stephan Masur handverlesene Team begeistert Sie „Am laufenden Band“ mit artistischen Kapriolen und bietet für Sie akrobatische „Spiele ohne Grenzen“, dass sie nur bewundernd „Na Sowas“ sagen! Die Akteure wetteifern mit ihrer...

Weiterlesen

„Der Himmel so blau so blau!" - Verlängerung der Ausstellung bis zum 11.08.2013

verlängerung
21 Künstler des Atelierhauses „A 24“ im Technologiepark Bergisch Gladbach mit Gästen zeigen ihre Werke.
Diese Ausstellung, der letzte Beitrag einer Reihe von Veranstaltungen zum Thema „Romantik heute“, wird bis zum 11.08.2013 verlängert!
 
Die Künstler haben das Thema „Romantik heute“ unter ihrem eigenen Titel „… der Himmel so blau so blau …“  sehr individuell, für den Betrachter deshalb umso anregender bearbeitet.
Da gibt es den ironischen Blick auf die Sentimentalität, die an die Stelle echter Gefühle tritt, oder es wurden symbolische Orte der Sehnsucht mit viel Phantasie (einer besonderen Qualität der Romantik) dargestellt; es gibt Fundstücke aus der Natur, die zu Skulpturen herausgebildet wurden; Malereien, Figuren...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Keine Freiheit für Maxi und Schnute - Anzeige gegen den Amtsveterinär

maxi und schnute

Vergangene Woche teilte das Bezirksamt Berlin-Mitte nach langer Zeit des Wartens mit, dass die beiden Stadtbären Maxi und Schnute aufgrund ihres Alters und gesundheitlichen Zustands nicht mehr in eine Auffangstation umgesiedelt werden können.
Obwohl die Forderung nach einer Umsiedlung in eine artgerechte Umgebung seit Jahren bekannt war und entsprechende Übernahmeangebote für eine kostenlose Aufnahme in mehreren Auffangstationen längst vorlagen, gab es erst seit dem letzten Jahr offizielle...

Weiterlesen

TASSO warnt: Keine Hunde auf der Rolltreppe!

Logo-TASSO-RGB-neu

Treppe benutzen oder kleine Vierbeiner auf den Arm nehmen   Immer wieder sieht man Hundebesitzer, die ihren Vierbeiner mit auf die Rolltreppe nehmen.

Eine für den Hund sehr gefährliche Sache, warnt Philip McCreight von der Tierschutzorganisation TASSO e.V. Denn das Tier kann sich am Ende der Treppe mit Krallen oder Haaren in dem kammähnlichen stählernen Aufsatz verfangen, ernsthafte Verletzungen sind die Folge.

"Wenn man schon die Rolltreppe nutzen will, gehören kleine Hunde auf den...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.