Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Schildkröten vor illegalem Tierhändler gerettet

schildkröte

Von einem Insider hat unser Tierretter Stefan Klippstein einen Tipp bekommen: Auf einem Hinterhof in Berlin bietet ein dubioser Händler Schildkröten zum Schleuderpreis an. Unser Tierretter gab sich als potenzieller Käufer aus und schaute sich die Haltung an. Neben Müll und Unrat standen die Schildkröten ohne Witterungsschutz achtlos in einer Plastikwanne. Doch es kommt noch schlimmer: Die beiden Wasser-Schildkröten hatten kaum Wasser! Der Händler sagte etwas amüsiert, ach, das Wasser verdunstet bei den Temperaturen doch ohnehin recht schnell.

Wasserschildkröten in einer kleinen Pfütze zu halten ist natürlich Tierquälerei und verboten. Unser Tierretter Stefan hatte genug gesehen und outete sich als Tierschützer. Der Händler, der sich vorher...

Weiterlesen

‘HERZ FÜR DIE SACHE‘ ZSK - TOURSTART 30.AUGUST 2013

herz für die sache

Viele Bands finden sich zusammen, weil sie besonders gute Musiker sind. ZSK haben sich gegründet, weil sie beste Freunde sind. Kein Wunder, dass bei der Bandgründung 1997 die Instrumente ausgelost wurden. Drei Akkorde mussten für den Anfang reichen. 15 Jahre später gehören ZSK zu den bekanntesten Punkrock Bands Deutschlands. An Erfahrung fehlt es den vier Berlinern nicht. Tourneen mit Anti-Flag, Die Toten Hosen, Bad Religion, Donots und The (International) Noise Conspiracy sowie Auftritte in neun verschiedenen Ländern liegen hinter ihnen.

„Unser Herz für die Sache, unser Hass und unsere Wut im Bauch.“

Nach der überraschenden Auflösung 2007 fanden sie sich viereinhalb Jahre später wieder zusammen. Und plötzlich waren die Shows besser besucht...

Weiterlesen

Stadt Köln - "Alles im grünen Bereich" Fahrradtechnik kostenlos überprüfen lassen - Aktion im Rheinpark in Köln-Deutz

defektes FahrradUnter dem Motto "Alles im grünen Bereich" veranstaltet der Arbeitskreis "Sicherheit im Straßenverkehr" am Sonntag, 1. September 2013, im Rheinpark in Köln-Deutz eine Verkehrssicherheitsaktion für Freizeitradlerinnen und -radler.
Von 11 bis 16 Uhr haben Radfahrerinnen und Radfahrer die Möglichkeit, ihre Räder technisch überprüfen zu lassen.
Bei gutem Wetter erwarten die Fachleute die Radlerinnen und Radler in der Nähe des großen Spielplatzes, bei Regen ist der Treffpunkt im Rheinpark unter der Zoobrücke.
Das Besondere: Kleinere Arbeiten an den Rädern werden nach Möglichkeit kostenlos vor Ort erledigt.

Die technische Überprüfung nehmen Mechaniker der Kölner "Zweiradwerkstatt 180°" vor. Wenn festgestellt wird, dass umfangreichere Reparaturen...

Weiterlesen

05.- 08.September 2013 - "3. Kunstfestival STROM"- KUNSTHAUS RHENANIA KÖLN

100-2589-1-strom2013 plakatNach dem erfolgreichen Start in den beiden vergangenen Jahren geht das Kunsthaus Rhenania am Rheinauhafen mit dem Kunstfestival Strom in die dritte Runde. In diesem Jahr vom 5. bis 8. September 2013 präsentiert sich STROM als Plattform für ephemere Kunst. Mehr als 35 externe Künstler werden in allen Gebäudeteilen des Kunsthauses Rhenania zu sehen und zu hören sein, mit Installationskunst, Lichtkunst, Sound Art, Noise, Experimentalmusik, Performance und Tanz. Ein großer Teil der Arbeiten wird eigens für den Ausstellungsort konzipiert.

Die Eröffnung des Kunstfestivals findet am Donnerstag, 5. September 2013 um 19 Uhr statt. Das Grußwort sprechen Bezirksbürgermeister Andreas Hupke und Barbara Foerster, Referentin für Bildende Kunst...

Weiterlesen

In der Bar zum weißen Hai - Michael Barfuß inszeniert an der Alanus Hochschule Musiktheater über die Gefräßigkeit der Gefühle

Musiktheater Alanus-Hochschule Foto Rene Harder

Drei Frauen und vier Männer treffen in der „Bar zum weißen Hai“ aufeinander, alle auf der Suche nach der Liebe, nach dem Abenteuer dieser Nacht: Einfache und mondäne, verklemmte und unternehmungslustige, bescheidene wie von-sich-eingenommene Menschen – Zu-Kurz-Gekommene allesamt. Im Lied und im Tanz umkreisen sich die Protagonisten. Ihre Lust und ihr Verlangen bilden den Motor der Geschichten und Begegnungen des musikalischen Abends, den Michael Barfuß, der musikalische Leiter des Bonner...

Weiterlesen

30.08.2013 - Interdisziplinäres Kreativtreffen im HINTERHOFSALON – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche

-Bearbeitet-6

Am 30.August findet wieder ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche im HINTERHOFSALON - Dem Kultursalon im Herzen Kölns statt.

Initiiert durch den Kulturverein lebeArt e.V., Koeln-Insight TV und der Galerie Graf Adolf, ist das Kreativtreffen in den letzten Jahren zu einer festen Größe geworden.
Das Kreativtreffen findet immer an verschiedenen Orten statt, da man es sich zum Ziel gemacht hat, Menschen mit kreativer Kraft zusammenzuführen.

Weiterlesen