Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Keine Werbung: Der Briefkasten-Aufkleber

keine werbung

Immer wieder quillt der Briefkasten mit Werbung für Pelzprodukte & Billig-Fleisch über. Kein Tierschützer möchte diese nervige Reklame in seinem Briefkasten haben, zumal diese belastend für die Umwelt ist. Papierherstellung und Druck sind eben keine umweltschonende Vorgänge. Doch wer sagt dem Briefträger, dass man diese Werbepost nicht haben möchte?

Unser Aufkleber mit der Aufschrift „Hier wohnt ein Tierschützer KEINE WERBUNG für Tierleid“ übernimmt das.

Der Aufkleber/die Farbe enthält

TEN FÉ - düster, romantisch, elektronisch - Single "Make Me Better"

TEN FÉ cover web

Ten Fé sind die ersten Auserwählten des neuen Nachwuchsförderprogramms Telekom Music Talent Space, das junge Talente mit dem nötigen Startkapital und Know-How unterstützt, damit diese sich ganz auf ihre Musik konzentrieren können.

TEN FÉ sind Ben und Leo aus London. Ihre erste Single “Make Me Better” is eine Vorabauskopplung aus ihrem Debütalbum, das sie mit ihrem Produzenten Ewan Pearson (Jagwar Ma, M83, The Rapture) in Berlin produziert haben. Unter dem Namen Fé veröffentlichte die Band 2013

Zum 100. Geburtstag von Hann Trier - Künstler schuf die Wolke in der Piazzetta des Historischen Rathauses

filmfoto

Am kommenden Samstag jährt sich der Geburtstag von Hann Trier zum 100. Mal. Der am 1. August 1915 in Düsseldorf-Kaiserswerth geborene Maler lebte bereits seit seiner frühen Kindheit in Köln. Nach dem Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf und in Berlin wurde er zu einem der einflussreichsten Künstler des Informel und erlangte internationales Ansehen. Als Mitbegründer der Alfterer Donnerstag-Gesellschaft war er einer der Protagonisten des künstlerischen Aufbruchs im Rheinland der

Gaming-Spektakel der Webstars: „Last Man Standing“ geht weiter!

gamescom 2015

• Studio71 veranstaltet das Event erstmals vor Live-Publikum – auf der gamescom 2015
• LeFloid, Sarazar, Shuffle und viele mehr steigen in den Gaming-Ring

Berlin, 28.07.2015: Das erfolgreichste Online-Gaming-Event Deutschlands ist wieder da: „Last Man Standing“, der große Gaming-Marathon von Studio71, geht in die dritte Runde und wird erstmals

Flüchtlingshilfe: Die Malteser im Erzbistum Köln unterstützen Flüchtlingseinrichtungen

malteser

Köln/ Wuppertal/ Aachen/ Bergheim/ Dormagen 29.07.2015. Die Malteser im Erzbistum Köln haben im Laufe der vergangenen Woche mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher sowie hauptamtlicher Helferinnen und Helfer zwei Notunterkünfte für Flüchtlinge in Wuppertal und Aachen eingerichtet und werden diese voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien

Elf haben sich beworben - Sieben erfüllen die Voraussetzungen als Oberbürgermeister-Kandidaten

stadt Koeln Logo

Mit Stand 27. Juli 2015, 18:00 Uhr, liegen der Wahlorganisation der Stadt Köln elf Wahlvorschläge für die Wahl der Oberbürgermeisterin beziehungsweise des Oberbürgermeisters vor, die am 13. September 2015 in Köln stattfindet.

Von diesen elf eingereichten Wahlvorschlägen benötigten neun die Unterstützungsunterschriften von 450 wahlberechtigten

Heiß begehrt: Ehrenamtliche Rikscha-Fahrer für Senioren

VoluNation20Logo

Wer im Alter nicht mehr Fahrrad fahren kann, darf sich wieder auf frischen Fahrtwind und wehende Haare freuen. Möglich gemacht wird dies durch spezielle Senioren-Rikschas, die von ehrenamtlichen Fahrern gelenkt werden. Was in Dänemark begann, findet auf der ganzen Welt immer mehr Nachahmer. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind in

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.