Zum Hauptinhalt springen

TASSO-Newsletter - Nur 2 Klicks von Ihnen helfen notleidenden Tieren!

Logo-TASSO-RGB-neu

Im Rahmen unser Tierschutz-Aktionen zur Prävention und Linderung von Tierleid von Deutschlands Streunerkatzen, wird bis zum 10. April 2013 für jeden neuen TASSO-Fan auf unserer Facebook-Seite 1,- EUR in Katzen-Kastrationen von vierbeinigen Streunern fließen.

Werden auch Sie TASSO-Fan auf Facebook und helfen Sie dadurch zusätzlich die unkontrollierte Vermehrung von Streunerkatzen in Deutschland einzudämmen!


Und so einfach geht’s: Nachfolgenden Link anklicken und auf unser Facebook-Seite auf „Gefällt mir“ klicken. Fertig!

http://www.facebook.com/Tassoev

Nähere Infos zu unseren Aktionen:

http://www.tasso.net/Tierschutz/Aktionen/Kastration-von-Katzen

Bitte auch diese Nachricht mit Freunden teilen.  

 

© Copyright TASSO e.V.

Geordnetes Chaos im Labyrinth V - Hommage an das historische Symbol „Labyrinth“ im Zeichen der Luft mit Musik, Lyrik, Tanz undMalerei

51126308251186 24613477Am 24. Mai präsentierte der Hinterhofsalon (Aachener Straße 68) den fünften Teil der Veranstaltungsreihe „Labyrinth“, diesmal das Element „Luft“ im Focus. Zu erleben waren sechs Künstler. Das Thema wurde vielfältig und spannend aufbereitet. Rose Trautmann zeigte neueste Malerei, labyrinthisch anmutende Luftmalerei, die zur Meditation und Innehalten einlädt. Gekonnt und wohl akzentuiert führte die Künstlerin und zweite Hand von Anja Reuther (Leiterin des Hinterhofsalons) durch das Programm. Und dies Programm war über alle Maßen bunt, humorvoll und sinnlich. Schon der Einzug der Künstler glich mehr einer experimentellen Performance, singend und pfeifend betraten die Akteure die Bühne.

Tucholskys „Soziologische Philosophie der Löcher“ wurde...

Weiterlesen

05.04.2013 - Gleichstellung auf dem Kölner Arbeitsmarkt – wie ist die Lage der Frauen, was bleibt zu tun?

frauenrechte

Vortrag und Diskussion mit Eva Pohl

Erwerbsverläufe von Frauen sind weniger kontinuierlich als die von Männern, denn meist sind sie es, die ihre Erwerbstätigkeit aufgeben oder reduzieren, um die Kindererziehung und/oder die Pflege von Angehörigen zu übernehmen. Ihr beruflicher Wiedereinstieg ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Hierzulande sind Frauen seltener erwerbstätig als in anderen Ländern, wenn sie mehrere Kinder haben. Zudem hat sich das Arbeitsvolumen der Frauen in den letzten Jahren nicht wesentlich erhöht. Gründe sind in der Zunahme von Teilzeitarbeit und Minijobs zu sehen.

Viele Frauen unterbrechen die Erwerbsarbeit nach der Geburt eines Kindes. Die Auswirkungen dieser Unterbrechungen sind bekannt: Sie tragen zu...

Weiterlesen

Der Kölner Ehrenamtspreis „KölnEngagiert 2013“ - Bewerbungen noch bis zum 02.April 2013

Ehrenamtspreis Seite

Oberbürgermeister Jürgen Roters lobt in diesem Jahr zum dreizehnten Mal den Kölner Ehrenamtspreis „KölnEngagiert“ aus.
Ziel dieser Ausschreibung ist die Förderung und Anerkennung Bürgerschaftlichen Engagements in Köln. Oberbürgermeister Jürgen Roters konnte in diesem Jahr die Bläck Fööss als „Ehrenamtspaten 2013“ gewinnen.

Für den Ehrenamtspreis „KölnEngagiert“ wird insgesamt ein Preisgeld von 8.000 Euro vergeben.
Darüber hinaus wird es unter dem Motto „Eine Frage der Ehre“ auch in diesem Jahr wieder einen Sonderpreis für Kölner Schulen geben.


Die Bewerbungsfrist läuft vom 17. Januar bis zum 2. April 2013.

Um zu gewährleisten, dass sich Ehrenamtliche aus allen gesellschaftlichen Bereichen bewerben, dienen Schwerpunkte als Anregungen für die...

Weiterlesen

Obdachlosenhilfe „Die Brücke“ mit aktueller Übersicht über Hilfsangebote!

obdachlos.pngBerlin / Köln, 21. März 2013. Immer mehr arme oder von Armut bedrohte Menschen leben in Deutschland. Dazu explodieren die Mieten in den Städten. Steigende Wohnungs- und Obdachlosigkeit sind die Folge. Häufig sind Frauen besonders hart davon betroffen. Eine aktualisierte Übersicht über Hilfsangebote liefert die „Obdachlosenhilfe Die Brücke e.V.“ mit den Neuauflagen der Netzwerkbroschüren für Berlin und Köln sowie dem Internetportal www.homeless-online.de, das bundesweit über Anlaufstellen für...

Weiterlesen

25 Jahre KölnBall: Benefiznacht startet mit Schirmherr Jürgen Roters ins Jubiläumsjahr

KoelnBall 87Der KölnBall startet in sein Jubiläumsjahr: In diesem Herbst jährt sich das Event zum 25. Mal. Was 1987 als Modenschau in der Kölner Flora begann, hat seit 1988 als "KölnBall" deutschlandweit Erfolgsgeschichte geschrieben und zahlreiche Prominente aus Showbiz und Soceity an den Rhein gelockt: darunter Ivana Trump, Geraldine Chaplin, Vicky Leandros, Bettina Zimmermann, Peter Kraus, Roberto Blanco, Bruce Darnell, Thomas Rath uvw. Jetzt lädt Initiatorin und Organisatorin Brigitte Christoph erneut...

Weiterlesen