Zum Hauptinhalt springen

TASSO-Fan auf Facebook - Endspurt: Aktion läuft noch bis zum 10. April 2013 - Bereits 8.023 EUR gesammelt

Logo-TASSO-RGB-neuDanke an alle, die sich an der Aktion beteiligt haben. Durch ihre Hilfe sind bislang 8.023 EUR für notleidende Straßenkatzen zusammengekommen.

Im Rahmen unser Tierschutz-Aktionen zur Prävention und Linderung von Tierleid von Deutschlands Streunerkatzen, wird bis zum 10. April 2013 für jeden neuen TASSO-Fan auf unserer Facebook-Seite 1 EUR in Katzen-Kastrationen von vierbeinigen Streunern fließen.
Werden auch Sie TASSO-Fan auf Facebook und helfen Sie dadurch zusätzlich die unkontrollierte Vermehrung von Streunerkatzen in Deutschland einzudämmen! Und so einfach geht’s: Nachfolgenden Link anklicken und auf unser Facebook-Seite auf „Gefällt mir“ klicken. Fertig!

http://www.facebook.com/Tassoev

Nähere Infos zu unseren Aktionen:

Weiterlesen

Helena Katsiavara von Köln-InSight.TV im Interview mit Jotta Mitsiou Polychronidou, Autorin des Buches "Griechenland isst anders"

51pkzkAUEGL  SL500 Jotta Mitsiou Polychronidou, wurde in Bochum als Tochter griechischer Gastarbeiter geboren. Sie hat in Bochum Germanistik, Anglistik und Mediävistik studiert. Mit ihrem Mann hat sie 15 Jahre lang in Dortmund ein Restaurant mit authentischer griechischer Küche geführt, basierend auf frischen mediterranen Zutaten.

Ihr erstes Buch "Griechenland isst anders" (Originaltitel: "Οικογένεια στην κουζίνα") erschien im Januar 2012, und seit März hat sie eine tägliche TV-Sendung bei Europe One in Thessaloniki. Auch im deutschen Fernsehen hat sie live gekocht, so z. B. in "Mittwochs live", und ihre Rezepte sind auch in deutschen Büchern veröffentlicht worden. Sie lebt jetzt mit ihrer Familie in Oreokastro bei Thessaloniki.

Was heißt es in 2. Kulturen zu...

Weiterlesen

04.05.2013 bis 05.05.2013 - Wasser oder Wein? Ein Leben in Fülle - Bibliodrama zu Joh 2,1-10

456 Kuesel20Wasser20oder20Wein

Peinlich für die Gastgeber, ärgerlich für die Gäste: bei der Hochzeit geht der Wein zur Neige. Jesus soll die Situation retten – und überrascht alle. Wo geht in unserem Leben der Wein zur Neige? Die Krüge unseres Lebens – sind sie leer oder gefüllt? Mit Wasser oder mit Wein? Wann und wo können wir aus dem Vollen schöpfen? Und welche heimliche Rolle spielt Jesus dabei?

Mit bibliodramatischen Methoden werden wir die biblische Hochzeit zu Kana „besuchen“ und diesen Fragen in unserem eigenen Leben nachgehen.

Johannes Küsel ist Bibliodramaleiter nach GfB und Psychodramaassistent nach DGfP. Er arbeitet als pädagogischer Leiter an einer Offenen Ganztagsschule und als Pfarrer i.E.

Beginn: 04.05. Samstag, 9:00 -19:00
Ende: 05.05. Sonntag, 08:30 –

Weiterlesen

20.04.2013 bis 21.04.2013 - Sich einen Namen machen – Von Schmerz und der Sehnsucht - Ein Bibliodrama zu Genesis 11,1-9

sich einen namen machenIn Babel wollen sich die Menschen einen Namen machen und erleben die Katastrophe. Sie wollen etwas Unsterbliches schaffen und erfahrenn ihre Verletzlichkeit.

Was will ich in meinem Leben bauen?
Was habe ich erreicht? Bin ich sorgsam dabei mit mir umgegangen?
Haben sich Schmerz und Sehnsucht die Waage gehalten?
Welche Erfahrungen nehme ich aus meinen Katastrophen mit?

Das Seminar „Sich einen Namen machen – Von Schmerz und der Sehnsucht“ möchte mit Methoden des Bibliodramas die eigenen Erfahrungen mit der biblischen Geschichte in Verbindung bringen.

Johannes Küsel ist Bibliodramaleiter nach GfB und Psychodramaassistent nach DGfP. Er arbeitet als pädagogischer Leiter an einer Offenen Ganztagsschule und als Pfarrer i.E.

Zeit – ein Wochenende...

Weiterlesen

14. April 2013 - Protestveranstaltung gegen die Streichung des Tanzetats an den Kölner Bühnen

Foto jour fixe bearbIn Zeiten überstrapazierter Kommunalhaushalte genügt es nicht mehr, wenn die Bürgerschaft Kunst und Kultur "nur" fördert - sie muss auch bereit sein, gegen ungerechtfertigt krasse Etatkürzungen und gar Komplettstreichungen öffentlich zu protestieren. Dem dient diese Veranstaltung und die unterzeichnenden Institutionen und Organisationen bitten Sie alle um Ihre Teilnahme!  

Was ist geschehen? Nachdem im April 2012 der Etat für die Tanzgastspiele an den Städtischen Bühnen bereits um 30%

Weiterlesen

SCHAUSPIEL KÖLN - Gob Squad oder der Tanz ums` verlorene Kalb

Schauspiel Köln

Die deutsch-britische Künstlergruppe Gob Squad gab ihre neuste Produktion in der Halle Kalk zum Besten. Abermals brillierten die Künstler mit einer äußerst kurzweiligen Aufführung.

Der Titel der Produktion lautet „Dancing about“, der Untertitel „Eine kollektive Tanztherapie“. Ja, so dynamisch und turbulent und auch so privat intim ging es bei der aktuellen Inszenierung von Gob Squad zu. Die fünf Akteure beeindruckten durch eine bestechend akzentuierte Rhythmik, Tanz- und Gesangseinlagen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.