Zum Hauptinhalt springen

3. Kölner Leselauf: Sport, Spaß und Musik für bessere Bildung - Event für Jung und Alt am 21.4.2013 zugunsten der Leseclubs an Kölner Schulen

3. Kölner Lesleauf klein0C7D7546Um die Lesefähigkeit von Kindern und Jugendlichen zu fördern, unterstützt der „Kölner Leselauf“ der Stiftung Ride for Reading seit 2011 die Einrichtung von Leseclubs im Großraum Köln. In diesem Jahr geht die Benefizveranstaltung mit Unterstützung der Aktion „wir helfen“ am Sonntag, 21. April 2013 rund um das RheinEnergieStadion an den Start. Unter dem Motto „Run, Ride, Rock & Roll“ stehen Laufen und Radfahren für alle, ein kostenloses Allstar-Konzert von Kölner Musikern sowie ein buntes Familienfest auf dem Programm. Anmeldungen zum Laufen und Radfahren sind unter www.leselauf.de möglich.

Schirmherrin des „3. Kölner Leselauf“ ist Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen.

Der „3. Kölner Leselauf“ startet ab 11...

Weiterlesen

KulturbunkerN - Festival zur Erhaltung des Kulturbunkers am 02.03.2013

Plakat-Mailvorlage

Protest - Neben der Bezirksvetretung hat sich auch der Veedelsbeirat, der das Program "Mülheim 2020" begleitet, für den Erhalt ausgesprochen.
Freitags von 10:00-19:00Uhr, findet daher im Kulturbunker ein Protestcafe statt.

Mitarbeit und Kuchenspenden sind erwünscht.

Samstags führt der Verein auf dem Wiener Platz von 10:00- 14:00Uhr
Unterschriftenaktionen durch, auch hier sind Mitstreiter und Ideen willkommen.

Informationen unter Telefon 0221-6401436

von 10:00-14:00 Uhr Unterschriftenaktion - Protestmarsch mit Musik vom Wiener Platz zum Kulturbunker,
ab 14 Uhr Kinderprogramm und Bunkerführungen,
ab 18 Uhr Musikprogramm u.a. mit Gerd Köster, Mülheimer Soulverein, Dalia Schächter, Memoria, TeReZas NITE, Die Coverlire, Part of the...

Weiterlesen

Neuer EnergieSchub fürs Denken: Gesunder Egoismus wäre hilfreicher!

wiebkeweb

Liebe Freunde des Denkens,

Allerorten wird ein Umdenken gefordert, weil es mehr als offensichtlich ist, dass wir nicht weitermachen können wie bisher. Wir sollten etwas für die Umwelt tun, für den Tierschutz, für eine bessere Erzeugung von Nahrung, für dieses, für jenes. Umdenken. Also wird hier und da ein bisschen anders gedacht, ein bisschen Altruismus eingebracht, ein bisschen Welt verbessert. Ein bisschen auf Plastiktüten verzichtet. Und es werden Massen an Informationen verbreitet, die die unzähligen aktuellen Missstände klar und deutlich dokumentieren.

Aber dann, dann fallen den meisten von uns immer wieder neue plausible Gründe ein, warum es ausgerechnet im persönlichen, speziellen Fall leider so unmöglich ist, tatsächlich etwas...

Weiterlesen

25.02.-24.06.2013 „Philosophie als Lebenshilfe“ Ein philosophischer Gesprächskreis im SPZ Köln-Mülheim

spzlogo

......mit dem Philosophen Hans Wolfgang Weber M.A.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!! Die Teilnahme ist für alle interessierten Bürger offen und kostenfrei

Die Philosophie konnte im Laufe ihrer langen Geschichte immer Orientierungshilfen geben und Ratgeberin in Krisensituationen sein, weil sie Antworten auf entscheidende Fragen der Menschen gegeben hat.

Solche Fragen sind zum Beispiel:

• Was ist Glück und wie kann man mit Unglück fertig werden?
• Was ist der Sinn des Lebens?
• Wie finde ich den Frieden mit mir selbst?
• Was ist gerecht, was ist ungerecht?
• Wie weit muss und wie weit darf Toleranz gehen?
• Wozu sind Menschen fähig – im Guten wie im Bösen?

Weiterlesen

soup_drinks_music @ protest cafe´ am 22.02.2013 - Köln Mülheim

ktbNoch bevor der Rat Sparmaßnahmen überhaupt beschlossen hat, überweist der Kämmerer kein Geld mehr an den Kulturbunker.
Wovon soll das Personal inzwischen leben? Das ist ein unverantwortlicher Umgang mit Kultur und Mensch.

Und solche Fehlverhalten der Stadt gegenüber Bürgern und Kultur finden wir leider all zu oft im ganzen Stadtgebiet.

Zur Unterstützung des "Protest Cafe`" gibt es am Freitag 22.02.13 ab 21.00  lange Tafel + Suppe der Saison + Bar + Music

Protest Cafe`
Berliner Strasse 20...

Weiterlesen

Zum Valentinstag: Schenken Sie auch den Tieren Ihr Herz!

deutsches tierschutzbüroOb Kaninchen, Schweine oder Hunde, wir sind da, wenn die Tiere uns brauchen. Vor allem unser Tierretter Stefan Klippstein geht Hinweisen schlechter Tierhaltung nach und setzt sich dafür ein, dass es den Tieren besser geht. Mit Herz und Verstand kämpft er für die Tiere und befreit sie auch, wenn es sein muss.

Erst vor wenigen Wochen holten Stefan und sein Team Zeus aus einem Zwinger, seit über zwei Jahren war der Hund in einem kleinen Zwinger eingesperrt und sah nichts außer einer Hauswand...

Weiterlesen