02.09.2015 "ifs-Begegnung" Film mit dem Regisseur Cyril Tuschi

Foto c  Douglas Higginbotham

Auf der Leinwand: »Digital Dissidents« (D 2015, Regie/Buch: Cyril Tuschi, 90 Min., engl. OV, Gebrüder Beetz Filmproduktion, in Koproduktion mit dem WDR und Piraya Film, gefördert durch die Film- und Medienstiftung NRW)

Außerdem: Ausschnitte aus Cyril Tuschis aktuellem Projekt »Russian Resistance«, ein Portrait über Kritiker der vorherrschenden Verhältnisse in Russland.

Anschließend Gespräch mit Cyril Tuschi über seine Arbeit,moderiert von Hajo Schomerus (Vertretungsprofessur

30. August 2015 Gespräch mit den OB-Spitzenkandidaten Frau Reker und Herrn Ott zum Thema Bürgerbeteiligung in Köln

koeln mitgestalten

Liebe Mitengagierte im Bündnisnetzwerk KÖLN MITGESTALTEN, alle anderen Kölner Bürgerinitiativen/-vereine/-projekte und Interessierte!

Ein echtes Highlight im OB-Wahlkampfmarathon
Die Spitzenkandidaten auf dem Prüfstand von Bürgerinitiativen und -vereinen aus ganz Köln am Sonntag, den 30. August 2015 von 15:00 – 17:30 Uhr in der Lutherkirche, Martin-Luther-Platz, an der Volksgartenstraße.

Hiermit laden wir ein zum Spitzengespräch mit den OB-Kandidaten Frau Reker und Herrn Ott.

Ein Thema von

200 JAHRE DON BOSCO- SOMMERFEST IM CLUB am 15.August 2015

don bosco club

Die Show wird in einem großen Zelt statt finden und ein Zirkusprogramm von 2 Stunden beinhalten.
Für Essen ist reichlich gesorgt (Dönerstand, rumänisches Essen, Grillen, etc.)

Zirkusprogramm beginnt um 15.00 Uhr:
In dem Zirkusprogramm wird eine Show aufgeführt, welche eine Woche zuvor mit den Kindern und Jugendlichen im "Don-Bosco-Club" geprobt wurde.

ÄNDERUNG! ÄNDERUNG! ÄNDERUNG!
WÄHREND des Zirkusprogrammes wird ein Musikprogramm statt finden von verschiedenen Künstlern:
- ca. 17.30 Uhr
-

„Kölner Perspektiven zur Mobilität“ Stadt und Partner setzen Reihe mit Veranstaltung im August fort

5569a8e6753e00 87900290

In der diesjährigen Reihe "Kölner Perspektiven zur Mobilität" werden herausragende Verkehrslösungen europäischer Städte vorgestellt. Hierzu kommen international anerkannte Experten zu Vorträgen und Gesprächen nach Köln. Es geht dabei besonders um die Fragen, wie die berechtigten Ansprüche und Wünsche an den Verkehr der Zukunft in Einklang gebracht werden können, mit welchen Herausforderungen zu rechnen ist und welche Weichenstellungen für Veränderungen erforderlich werden.

Die dritte

"KÖLN-MÜLHEIM - EURE MEINUNG ZÄHLT" EIN PROJEKTIONSPROJEKT VON XENORAMA - BÜRGERINTERVIEWS

11053598 1045044072196142 1274181227920573640 n

Im Rahmen der Projektvorbereitungen für „Facade Dialogs“ führen Xenorama und CityLeaks am kommenden Wochenende (18.&19.07.2015) Interviews mit Mülheimer Bürgern.

„Facade Dialogs“ ist ein audio-visuelles Projektionsprojekt, das im Rahmen der CityLeaks Urban Art Biennale im September 2015 am Wiener Platz erstaufgeführt wird.

Das Projekt

Oberbürgermeister von Lille und Köln zu Wachstum in Europa

stadt Koeln Logo

Martine Aubry und Jürgen Roters diskutieren über zukünftige Entwicklungen

Zu einer öffentlichen Diskussion am Freitag, 10. Juli 2015, kommen die Oberbürgermeister der Partnerstädte Lille und Köln, Martine Aubry und Jürgen Roters, erstmalig im Kölner Rathaus zusammen und beziehen Stellung zu aktuellen Herausforderungen, mit denen sich europäische

"Starke Veedel - Starkes Köln" - Öffentliche Veranstaltung am 01.06.2015

flyer stadt köln

Unsere Stadt ist sehr vielfältig, jedes Veedel hat einen eigenen Charakter! Dabei steht die Stadtentwicklung aber nicht still. Das Stadtbild verändert sich täglich und muss sich an neue Rahmenbedingungen anpassen. Wegfallende Arbeitsplätze etwa stellen für viele Stadtteile und die dort lebenden Menschen einen Umbruch dar, aber auch die Ansiedlung

17.- 23 Mai 2015 "Stammheimer Kulturmeile"

Kulturmeile

Eine Woche mit abwechslungsreichen Kultur-Angeboten für jedes Alter.
Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen!

SONNTAG, 17.05.
09:30 Eröffnungsgottesdienst in St. Mariä Geburt, Pfarrer Ulrich Filler
10:30 Zur Sonderausstellung: Einführung Prof. Dr. Boeminghaus
11:00 Vernissage, 30 Jahre Werkstatt Peter Nettesheim, Schlossstr. 10-12,
Brüßung: Hajo

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop