"Swinging Sixties" Studierende der Kölner Design Akademie stellen in der KMB aus

533402 361215457268904 1574031386 nDie Kunst- und Museumsbibliothek (KMB) der Stadt Köln zeigt vom 13. August bis 21. September 2014 eine Ausstellung von Booklets zum Thema "Swinging Sixties". Angefertigt haben sie Studentinnen und Studenten aus dem dritten, vierten und fünften Semester der Kölner Design Akademie (KDA) mit ihrer Dozentin für Kunst- und Designgeschichte, Dr. Angelika Kastenholz.

Dafür lernten sechs von ihnen unter der Leitung von Meister Günter Fiedler in der Buchbindewerkstatt der Kunst- und Museumsbibliothek handwerkliche Techniken des Bindens von Büchern. Zu den erworbenen Kenntnissen (zum Beispiel Fadenheftung und Buchstabenprägung) kamen viele eigene Ideen hinzu. So gaben sie ihren Booklets eine ganz eigene kreative Note.

Passend zum Hochsommertermin ab Mitte August wollen die KDA-Studentinnen und -Studenten leicht und beschwingt unterschiedliche Zielgruppen auf das Spektrum der Swinging Sixties neugierig machen. Ungewöhnlich und amüsant bringen sie (meist in kleinen Gruppen zusammen arbeitend) anspruchsvolle Themen in einen ansprechenden Rahmen: Von der Pop-Art (Andy Warhol) und dem Pop-Design (Joe Colombo), Anti-Design (Memphis) über Science-Fiction-Ideen zum Lifestyle der 1960er Jahre.

Hier nehmen die Studierenden, passend zum Kino-Eingang des Museums Ludwig und den Beständen der Kunst- und Museumsbibliothek, auf Medien Bezug: Dolce Vita & italienisches Bel Design, Mode der Zeit (wie Pucci oder Paco Rabanne), Lifestyle und Medienwelt (Mad Men-Ära und Advertising). Die Presse- und Modefotografie spannt einen Bogen von John F. und Jackie Kennedy über die die frühen Mode-Lichtbildner (Regina Relang, Willy Maywald) bis zu den 60er Jahren (Richard Avedon, F. C. Gundlach). Basisleistungen der 1920er und 1930er Jahre (zum Beispiel Bauhaus für Vidal Sassoon) runden die breite Themenauswahl ab. Nicht zuletzt setzen Propaganda-Plakate einen kritischen Akzent.

Die KMB hat Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 21 Uhr, Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr und Montag von 14 bis 21 Uhr geöffnet. Weitere Informationen erhalten Sie von Dr. Elke Purpus, Telefon: 0221 / 221-22438 / http://www.museenkoeln.de/kunst-und-museumsbibliothek/default.asp?s=4502

E-Mail an Dr. Elke Purpus

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.