05.06. – 05.10.2014 Ausstellung "KNÜLLER FALTER REISSER IV" Sammlung „Kunst aus Papier“

tina haase worpswede 2010 papierservietten in  acrylkasten-380Im Mittelpunkt dieser Sammlungspräsentation stehen Schenkungen und Neuerwerbungen, die seit 2011 in den Bestand des Kunstmuseum Villa Zanders gelangt sind, so z.B. Werke von Douglas Allsop, Erwin Heerich oder Jenny Holzer.

Ganz besonders freuen wir uns über eine Schenkung in einer Größenordnung, wie sie dem Hause schon seit vielen Jahren nicht mehr zuteil wurde: Dank der freundlichen Unterstützung von Sylvia und Hans Wolfgang Zanders wurde die Sammlung mit einem großen Werk des inzwischen international bekannten Künstlers Simon Schubert (geb. 1976), der viele Jahre in Bergisch Gladbach lebte und arbeitete und heute mit seiner Familie in Köln lebt, bereichert. Die Ausstellung "Schattenfuge", die 2012 im Kunstmuseum Villa Zanders zu sehen war, trug zum Ansehen des Künstlers maßgeblich bei. Das Kunstmuseum Villa Zanders knüpft mit dieser großartigen Schenkung und anderen Schenkungen und Neuerwerbungen an die Sammlungstätigkeit an, die von Dr. Wolfgang Vomm in den 70er Jahren begonnen und maßgeblich von der Kultur- und Umweltstiftung der Kreissparkasse Köln unterstützt wurde. Die Sammlung "Kunst aus Papier" ist mit inzwischen rund 350 Exponaten eine der bedeutendsten Sammlungen ihrer Art.

Link zur Ausstellung: http://www.villa-zanders.de/htdocs_de/ausstellungen/knueller_4.html

Achtung:
Ausstellung endet schon am 05.10.2014 statt wie ursprünglich angekündigt, am 12.10.2014

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Internet: www.villa-zanders.de

Jeden 1. Donnerstag im Monat freier Eintritt im Kunstmuseum Villa Zanders
Am 7. August 2014 haben Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in Bergisch Gladbach freien Eintritt in unsere Ausstellungen von 14 – 18 Uhr

Foto: Tina Haase, Worpswede, 2010, Papierservietten in Acrylkasten Erworben 2011 mit Mitteln der Kulturstiftung der Kreissparkasse Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.