20.August - 14.Dezember 2014 - Markus Brunetti "FACADES" Kathedralen, Kirchen, Klöster in Europa

Teaser FACADES TEXT 07-04-2014Steht man als Betrachter vor den großformatigen Bildern von Markus Brunetti, berührt einen sofort die stille Erhabenheit der Bilder - eine Erhabenheit zum einen bedingt durch die abgebildeten Objekte selbst, zum anderen aber auch durch die Interpretation, Bildgestaltung und Bearbeitung des Künstlers. Seine Fotografien erinnern in ihrer Präzision, Lichtführung, Strenge und grafischen Qualität an Gemälde und Stiche Alter Meister, auch wenn er sich bei seiner Arbeit der modernsten zeitgenössischen Technologien bedient.

Markus Brunetti begann vor neun Jahren seiner Leidenschaft zu folgen und machte sich auf eine bis heute andauernde große Reise durch Europa, um die bedeutendsten Kathedralen, Kirchen und Klöster unseres Kontinentes bildlich festzuhalten. Er fotografiert mit einer eigens für dieses Projekt von ihm entwickelten Technik, die die Grenzen der digitalen Bilderzeugung, des Sichtbaren und Reproduzierbaren auslotet.

Dabei besucht er nicht nur die bekannten, sakralen Bauwerke, wie die großen gotischen Kathedralen (Köln, Straßburg, Reims, etc.), sondern entdeckt auch Kleinode, wie die Dorfkirche in Cortegaça (Portugal) mit ihren Azulejos (Keramikfliesen), die er mit der gleichen Hingabe und Aufmerksamkeit abbildet wie die berühmten großen Schwestern.

Markus Brunetti ist ein begeisterter „Bildermacher", ein „Bild-Erfinder", der die von ihm fotografierten Bauwerke so festhält und interpretiert, wie sie sich ihre Baumeister und Architekten idealtypisch vorgestellt haben müssen, als sie die ersten Entwürfe aufs Papier brachten.

Die solitären Objekte wirken in ihrer kompromisslos frontal gewählten Perspektive schwebend, losgelöst von Zeit und Umgebung, eingetaucht in ein weiches, fast surreal wirkendes Licht. Man kann sich, anders als vor den Originalen, ohne Ablenkung durch die alltägliche städtische Geräuschkulisse, befreit von den Zwängen der normalperspektivischen Untersicht völlig in die Gesamtansicht der Fassaden vertiefen. Dabei ist man fast versucht, nun plötzlich sichtbar werdende Details in ihrer Dreidimensionalität ertasten zu wollen.

Die Kunstwerke werden mit dem von Epson entwickelten Digigraphie® Druckverfahren in streng limitierter Auflage mit Zertifikat in edelster Qualität auf feinstes Büttenpapier gedruckt. Im Museum werden die bis zu 1,5 m x 3 m großen Werke in einem Rahmensystem der Firma e-Xhibit präsentiert.

Markus Brunetti "FACADES" Kathedralen, Kirchen, Klöster in Europa
Ausstellungsdauer: 20.August - 14.Dezember 2014

Museum für Angewandte Kunst Köln
An der Rechtschule
50667 Köln
http://www.museenkoeln.de

Weitere Informationen unter: Festivalwoche 16.-21. September - www.photoszene.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.