20.August - 14.Dezember 2014 - Markus Brunetti "FACADES" Kathedralen, Kirchen, Klöster in Europa

Teaser FACADES TEXT 07-04-2014Steht man als Betrachter vor den großformatigen Bildern von Markus Brunetti, berührt einen sofort die stille Erhabenheit der Bilder - eine Erhabenheit zum einen bedingt durch die abgebildeten Objekte selbst, zum anderen aber auch durch die Interpretation, Bildgestaltung und Bearbeitung des Künstlers. Seine Fotografien erinnern in ihrer Präzision, Lichtführung, Strenge und grafischen Qualität an Gemälde und Stiche Alter Meister, auch wenn er sich bei seiner Arbeit der modernsten zeitgenössischen Technologien bedient.

Markus Brunetti begann vor neun Jahren seiner Leidenschaft zu folgen und machte sich auf eine bis heute andauernde große Reise durch Europa, um die bedeutendsten Kathedralen, Kirchen und Klöster unseres Kontinentes bildlich festzuhalten. Er fotografiert mit einer eigens für dieses Projekt von ihm entwickelten Technik, die die Grenzen der digitalen Bilderzeugung, des Sichtbaren und Reproduzierbaren auslotet.

Dabei besucht er nicht nur die bekannten, sakralen Bauwerke, wie die großen gotischen Kathedralen (Köln, Straßburg, Reims, etc.), sondern entdeckt auch Kleinode, wie die Dorfkirche in Cortegaça (Portugal) mit ihren Azulejos (Keramikfliesen), die er mit der gleichen Hingabe und Aufmerksamkeit abbildet wie die berühmten großen Schwestern.

Markus Brunetti ist ein begeisterter „Bildermacher", ein „Bild-Erfinder", der die von ihm fotografierten Bauwerke so festhält und interpretiert, wie sie sich ihre Baumeister und Architekten idealtypisch vorgestellt haben müssen, als sie die ersten Entwürfe aufs Papier brachten.

Die solitären Objekte wirken in ihrer kompromisslos frontal gewählten Perspektive schwebend, losgelöst von Zeit und Umgebung, eingetaucht in ein weiches, fast surreal wirkendes Licht. Man kann sich, anders als vor den Originalen, ohne Ablenkung durch die alltägliche städtische Geräuschkulisse, befreit von den Zwängen der normalperspektivischen Untersicht völlig in die Gesamtansicht der Fassaden vertiefen. Dabei ist man fast versucht, nun plötzlich sichtbar werdende Details in ihrer Dreidimensionalität ertasten zu wollen.

Die Kunstwerke werden mit dem von Epson entwickelten Digigraphie® Druckverfahren in streng limitierter Auflage mit Zertifikat in edelster Qualität auf feinstes Büttenpapier gedruckt. Im Museum werden die bis zu 1,5 m x 3 m großen Werke in einem Rahmensystem der Firma e-Xhibit präsentiert.

Markus Brunetti "FACADES" Kathedralen, Kirchen, Klöster in Europa
Ausstellungsdauer: 20.August - 14.Dezember 2014

Museum für Angewandte Kunst Köln
An der Rechtschule
50667 Köln
http://www.museenkoeln.de

Weitere Informationen unter: Festivalwoche 16.-21. September - www.photoszene.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.