24.11.2017 Friedensfest in Köln: „Frieden wird gemacht!“

friedenDFG-VK Gruppe Köln feiert 125 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft mit Kurzvorträgen, der Prämierung von Kunstwerken, Musik und Party. Bürgermeisterin Scho-Antwerpes hält die Begrüßungsrede.

Zu einem Friedensfest lädt die Kölner Gruppe der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) am Freitag, den 24. November 2017, um 18:00 Uhr in die Lutherkirche Südstadt ein.

Der Anlass der Feier ist das 125-jährige Bestehen der Deutschen Friedensgesellschaft, einer der größten pazifistischen Organisationen in Deutschland. Die Gründungsmitglieder waren Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried. Beide erhielten später den Friedensnobelpreis.

Unter dem Motto „Frieden wird gemacht!“ wird es ein buntes Programm geben, das einen Einblick in die Geschichte und Forderungen, sowie aktuellen Aktionen und Kampagnen der DFG-VK bietet. Die Kölner Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes (SPD) wird die Begrüßungsansprache halten. Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen, die am Schülerkunstwettbewerb Frieden 2017 teilgenommen haben, werden ausgestellt und durch eine Jury prämiert.

Fritz Bilz und Dr. Guido Grünewald werden Kurzvorträge zur Geschichte der DFG-VK in Köln halten, und einer der Bundessprecher des Verbands, Thomas Carl Schwoerer, wird zur aktuellen Friedenspolitik sprechen. Klaus der Geiger, Blue Flower, die Jugendband Another Optimism und ein Rapper-Trio aus der Gesamtschule Köln-Mülheim - beide Preisträger des CSC 2017 - werden zu Krieg und Frieden singen und spielen. Im Anschluss werden die Band HopStopBanda und DJ Jan Ü für Partystimmung sorgen. Die DFG-VK gehört zu den Mitgliedern der Internationalen Kampagne zur Abschaffung der Atomwaffen (ICAN), welche am 10. Dezember 2017 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wird.

Freitag, 24. November 2017, 18:00 Uhr, Einlass 17:30 Uhr, Lutherkirche Südstadt, Martin- Lutherplatz 4, Köln.

Karten 10,- Euro an der Abendkasse oder über kontakt@friedenkoeln.de.

Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e. V. (DFG-VK) Gruppe Köln, c/o Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7-11, 50676 Köln www.friedenkoeln.de

Foto © DFG-VK

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.