Am Welt-Aids-Tag öffnet die Anmeldung für den 10. Run of Colours - Die Anmeldung startet ab dem 1. Dezember 2017

Run of ColoursTraditionell fällt auch in diesem Jahr der Startschuss für den 10. Run of Colours am 1. Dezember 2017. Am Welt-Aids-Tag öffnet die Anmeldung für unseren Jubiläumslauf. Wahnsinn, was 2009 als kleine Idee angefangen hat, ist mittlerweile den Kinderschuhen entwachsen. Am 22. September 2018 heißt es wieder: Wir laufen uns die Füße bunt. Am 01. Dezember kostet ein Startplatz nur 10 Euro, ab dem 02. Dezember ist dann die normale Anmeldegebühr von 15 Euro fällig. Es wird auch wieder Gruppentarife geben. Ab 20 Läufer_innen kostet ein Startplatz 13 Euro. Kölner Schulen, wie in diesem Jahr die St. George´s School, sind natürlich auch wieder herzlich willkommen.

Walker_innen aufgepasst – Auch ihr könnt am 22. September 2018 starten

Eure Bitten haben wir erhört. 2018 wird die 5 km-Strecke für Walker_innen geöffnet. Einzige Voraussetzung: Die Strecke in 60 Minuten schaffen. Weiterhin ist der Run of Colours natürlich barrierefrei und die 5 km werden als Inklusionslauf angeboten. Und auf den 10 Km werden sich wieder die ambitionierten Läufer_innen messen.

Weiter Informationen finden Sie hier: http://www.aidshilfe-koeln.de/events/run-of-colours/

Quelle: http://www.aidshilfe-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.