24.11.2017 Friedensfest in Köln: „Frieden wird gemacht!“

friedenDFG-VK Gruppe Köln feiert 125 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft mit Kurzvorträgen, der Prämierung von Kunstwerken, Musik und Party. Bürgermeisterin Scho-Antwerpes hält die Begrüßungsrede.

Zu einem Friedensfest lädt die Kölner Gruppe der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) am Freitag, den 24. November 2017, um 18:00 Uhr in die Lutherkirche Südstadt ein.

Der Anlass der Feier ist das 125-jährige Bestehen der Deutschen Friedensgesellschaft, einer der größten pazifistischen Organisationen in Deutschland. Die Gründungsmitglieder waren Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried. Beide erhielten später den Friedensnobelpreis.

Unter dem Motto „Frieden wird gemacht!“ wird es ein buntes Programm geben, das einen Einblick in die Geschichte und Forderungen, sowie aktuellen Aktionen und Kampagnen der DFG-VK bietet. Die Kölner Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes (SPD) wird die Begrüßungsansprache halten. Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen, die am Schülerkunstwettbewerb Frieden 2017 teilgenommen haben, werden ausgestellt und durch eine Jury prämiert.

Fritz Bilz und Dr. Guido Grünewald werden Kurzvorträge zur Geschichte der DFG-VK in Köln halten, und einer der Bundessprecher des Verbands, Thomas Carl Schwoerer, wird zur aktuellen Friedenspolitik sprechen. Klaus der Geiger, Blue Flower, die Jugendband Another Optimism und ein Rapper-Trio aus der Gesamtschule Köln-Mülheim - beide Preisträger des CSC 2017 - werden zu Krieg und Frieden singen und spielen. Im Anschluss werden die Band HopStopBanda und DJ Jan Ü für Partystimmung sorgen. Die DFG-VK gehört zu den Mitgliedern der Internationalen Kampagne zur Abschaffung der Atomwaffen (ICAN), welche am 10. Dezember 2017 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wird.

Freitag, 24. November 2017, 18:00 Uhr, Einlass 17:30 Uhr, Lutherkirche Südstadt, Martin- Lutherplatz 4, Köln.

Karten 10,- Euro an der Abendkasse oder über kontakt@friedenkoeln.de.

Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e. V. (DFG-VK) Gruppe Köln, c/o Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7-11, 50676 Köln www.friedenkoeln.de

Foto © DFG-VK

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop