15.& 16.06.2018 Gegengewicht wagen - Abschlussinszenierung von Eurythmie-Studenten der Alanus Hochschule

Eurythmie BAabschluss Alanusc Niklas StalhammarIn der diesjährigen Abschlussinszenierung am 15. und 16. Juni um 19.00 Uhr an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn nehmen Eurythmie-Studenten die Zuschauer mit auf eine Reise durch verschiedene Welten und Schicksale. In ihren eurythmischen Choreografien erzählen die Bachelorstudenten sowohl von Abgründen als auch von glücklichen Momenten. Thematischer Angelpunkt des Abends ist die Auftragskomposition von Vladimir Genin für die Alanus Hochschule. Sie befasst sich mit dem Weg des Orpheus, der für den Mut zur Auseinandersetzung mit den eigenen Abgründen und das Vertrauen in sich selbst steht. In der Aufführung werden unterschiedlichste Facetten und Situationen dieses Themas aufgegriffen und aktuellen Fragen gegenübergestellt. „In der diesjährigen Inszenierung treten existenzielle und ernste Fragen durch Bewegung, auch in humorvoller Weise, miteinander in Dialog“, erklärt Alexander Seeger, Leiter des Fachgebiets Eurythmie an der Alanus Hochschule. Die Studenten interpretieren Werke von Martin Baltscheit, Marcel Beyer, Frédéric Chopin, Hilde Domin, Vladimir Genin und Christine Lavant.

Eintrittskarten zum Preis von zwölf Euro (ermäßigt sechs Euro/Familienkarte 25 Euro) können per E-Mail unter eurythmieveranstaltung@alanus.edu oder telefonisch unter Tel. 0 22 22. 93 21-12 74 reserviert werden.

Darstellende: Jaqueline Fette, Marthy Hecker, Lena Lemke, Julie Menz, Johanna Müller, Lea Patzke, Tatjana Rudenko, Funda Şen, Marie Seulen und Luca Steinweg

Piano: Victor Moser
Sprache: Ursula Braun, Jaschar Markazi Noubar
Künstlerische Leitung: Bart-Jeroen Kool, Alexander Seeger
Beleuchtung: Julian Hoffmann

Aufführungstermine
Fr. 15. Juni // 19.00 Uhr
Sa. 16. Juni // 19.00 Uhr

Aufführungsort
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus I/Johannishof
53347 Alfter

Eintritt
12,– Euro (ermäßigt 6,– Euro/Familienkarte 25,-Euro)

Foto: Eurythmie BAabschluss_Alanus(c) Niklas Stalhammar

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.