Wir am Welt-Aids-Tag – Aidshilfe Köln startet zahlreiche Aktionen am 01. Dezember 2017

Auch wenn in Köln die Zahlen seit Jahren stabil sind, erhalten drei Menschen pro Woche ein positives HIV-Testergebnis. HIV ist gut therapierbar, aber immer noch nicht heilbar, deswegen ist eine frühzeitige Diagnose wichtig. Aus diesem Grund macht die Aidshilfe Köln am Welt-Aids-Tag mit zahlreichen Aktionen auf die aktuelle Situation von HIV-positiven Menschen aufmerksam.

WAT Promi GlühweinverkaufTrotz über 30-jähriger Prävention sind Ausgrenzung, Diskriminierung und Stigmatisierung von HIV-positiven Menschen oftmals noch die Regel. Deswegen ist es wichtig, nicht nur am 01.12. ein Zeichen für mehr Solidarität mit Menschen mit HIV und Aids zu setzen. Die Aidshilfe freut sich daher über die zahlreiche Unterstützung von Kölner Unternehmen und Organisationen. Nur mit Hilfe einer breiten Öffentlichkeit kann die Angst vor einer Ansteckung reduziert und Vorurteile abgebaut werden. Denn es muss allen klar sein, dass man sich im alltäglichen Umgang nicht infizieren kann. Erfreulich ist auch, dass sich die Aidshilfe am Welt-Aids-Tag auf die große Unterstützung zahlreicher Ehrenamtler_innen verlassen kann. Darüber hinaus sind auch wieder viele Kölner Schulen im ganzen Stadtgebiet unterwegs, um Spenden zu sammeln und rote Solidaritäts-Schleifen zu verteilen.

Promis verkaufen Glühwein zugunsten der Aidshilfe Köln im Nikolausdorf

Neben zahlreichen Schulen, die sich an der Schulaktion der Aidshilfe Köln am 01. Dezember beteiligen, unterstützen auch viele Promis die Aidshilfe Köln. Dabei sind unter anderem: Moderator Eric Schroth, Schauspieler Jo Weil, Sänger Björn Heuser und die beiden Lindenstraßen-Darsteller_in Georg Uecker und Cosima Viola. Im Nikolausdorf auf dem Rudolfplatz verkaufen die fünf Promis Glühwein zugunsten der Aidshilfe Köln. Von jedem an diesem Tag verkauften Glühwein geht ein Euro an die Aidshilfe. Von 16:00 – 17:00 Uhr werden die fünf Prominenten am Glühweinstand stehen und ihr Verkaufstalent unter Beweis stellen. Weiter geht es dann um 20:00 Uhr im Hard Rock Café. Dort wird Marcella Rockefeller und die Band „Into This“ ein Benefizkonzert veranstalten und von den Anwesenden Spenden für die Aidshilfe Köln sammeln.

Gemeinsames Gedenken am Welt-Aids-Tag

Im Rahmen des Welt-Aids-Tages findet zum ersten Mal ein Lichtergang am „Kalten Eck“ statt, um Solidarität mit HIV-Infizierten zu zeigen und gleichzeitig der Verstorbenen zu gedenken. Für die musikalische Untermalung sorgt der Schwul-Lesbische Chor unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Terhag. Der Lichtergang startet um 17:15 Uhr am „Kalten Eck“, geht über den Heumarkt über die Schildergasse hin zur AntoniterCityKirche. An der AntoniterCityKirche folgt dann von 18:00 bis 19:00 Uhr die gemeinsame Gedenkfeier mit Pfarrer und Beiratsmitglied der Aidshilfe Köln Markus Herzberg. Hier werden seit zwei Jahrzehnten unter anderem Gottesdienste zum Christopher Street Day und Welt-Aids-Tag gefeiert. Dieses Engagement resultiert aus der christlichen Überzeugung, dass das Evangelium die Gleichwertigkeit und Gleichrangigkeit aller menschlichen Begegnungen begründet, die in freier Verantwortung vor Gott geschehen. Die Andacht wird begleitet von den Sängerinnen Uta Feuerstein, Anna Herbst und dem Streichquartett des Rainbow Symphony Cologne sowie der Cembalistin Lisa Frigo. Im Anschluss wird es wieder ein gemeinsames Glühweintrinken geben.

Weitere Infos zu Veranstaltungen wie z.B. Infozelt auf der Schildergasse und Schulsammelaktion finden Sie hier.

Quelle: http://www.aidshilfe-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.