Wir am Welt-Aids-Tag – Aidshilfe Köln startet zahlreiche Aktionen am 01. Dezember 2017

Auch wenn in Köln die Zahlen seit Jahren stabil sind, erhalten drei Menschen pro Woche ein positives HIV-Testergebnis. HIV ist gut therapierbar, aber immer noch nicht heilbar, deswegen ist eine frühzeitige Diagnose wichtig. Aus diesem Grund macht die Aidshilfe Köln am Welt-Aids-Tag mit zahlreichen Aktionen auf die aktuelle Situation von HIV-positiven Menschen aufmerksam.

WAT Promi GlühweinverkaufTrotz über 30-jähriger Prävention sind Ausgrenzung, Diskriminierung und Stigmatisierung von HIV-positiven Menschen oftmals noch die Regel. Deswegen ist es wichtig, nicht nur am 01.12. ein Zeichen für mehr Solidarität mit Menschen mit HIV und Aids zu setzen. Die Aidshilfe freut sich daher über die zahlreiche Unterstützung von Kölner Unternehmen und Organisationen. Nur mit Hilfe einer breiten Öffentlichkeit kann die Angst vor einer Ansteckung reduziert und Vorurteile abgebaut werden. Denn es muss allen klar sein, dass man sich im alltäglichen Umgang nicht infizieren kann. Erfreulich ist auch, dass sich die Aidshilfe am Welt-Aids-Tag auf die große Unterstützung zahlreicher Ehrenamtler_innen verlassen kann. Darüber hinaus sind auch wieder viele Kölner Schulen im ganzen Stadtgebiet unterwegs, um Spenden zu sammeln und rote Solidaritäts-Schleifen zu verteilen.

Promis verkaufen Glühwein zugunsten der Aidshilfe Köln im Nikolausdorf

Neben zahlreichen Schulen, die sich an der Schulaktion der Aidshilfe Köln am 01. Dezember beteiligen, unterstützen auch viele Promis die Aidshilfe Köln. Dabei sind unter anderem: Moderator Eric Schroth, Schauspieler Jo Weil, Sänger Björn Heuser und die beiden Lindenstraßen-Darsteller_in Georg Uecker und Cosima Viola. Im Nikolausdorf auf dem Rudolfplatz verkaufen die fünf Promis Glühwein zugunsten der Aidshilfe Köln. Von jedem an diesem Tag verkauften Glühwein geht ein Euro an die Aidshilfe. Von 16:00 – 17:00 Uhr werden die fünf Prominenten am Glühweinstand stehen und ihr Verkaufstalent unter Beweis stellen. Weiter geht es dann um 20:00 Uhr im Hard Rock Café. Dort wird Marcella Rockefeller und die Band „Into This“ ein Benefizkonzert veranstalten und von den Anwesenden Spenden für die Aidshilfe Köln sammeln.

Gemeinsames Gedenken am Welt-Aids-Tag

Im Rahmen des Welt-Aids-Tages findet zum ersten Mal ein Lichtergang am „Kalten Eck“ statt, um Solidarität mit HIV-Infizierten zu zeigen und gleichzeitig der Verstorbenen zu gedenken. Für die musikalische Untermalung sorgt der Schwul-Lesbische Chor unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Terhag. Der Lichtergang startet um 17:15 Uhr am „Kalten Eck“, geht über den Heumarkt über die Schildergasse hin zur AntoniterCityKirche. An der AntoniterCityKirche folgt dann von 18:00 bis 19:00 Uhr die gemeinsame Gedenkfeier mit Pfarrer und Beiratsmitglied der Aidshilfe Köln Markus Herzberg. Hier werden seit zwei Jahrzehnten unter anderem Gottesdienste zum Christopher Street Day und Welt-Aids-Tag gefeiert. Dieses Engagement resultiert aus der christlichen Überzeugung, dass das Evangelium die Gleichwertigkeit und Gleichrangigkeit aller menschlichen Begegnungen begründet, die in freier Verantwortung vor Gott geschehen. Die Andacht wird begleitet von den Sängerinnen Uta Feuerstein, Anna Herbst und dem Streichquartett des Rainbow Symphony Cologne sowie der Cembalistin Lisa Frigo. Im Anschluss wird es wieder ein gemeinsames Glühweintrinken geben.

Weitere Infos zu Veranstaltungen wie z.B. Infozelt auf der Schildergasse und Schulsammelaktion finden Sie hier.

Quelle: http://www.aidshilfe-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop