Bundesministerium verleiht nationalen Förderpreis an Kölner Malteser FAIR PLAY-Initiative

FiFP 1. Platz für Kölner Malteser Projekt 01

Köln/Berlin, 19.12.2013. Der Malteser Hilfsdienst im Erzbistum Köln ist für seine Jugendinitiative "Fit in FAIR PLAY“ mit dem nationalen Förderpreis „Helfende Hand“ des Bundesinnenministeriums ausgezeichnet worden. In der Kategorie Nachwuchsförderung belegte das Projekt den 1. Platz. In der Laudatio wurde das Engagement der bisher 76.000 teilnehmenden Schüler in den letzten vier Jahren hervor: „Die Welt ein Stück besser machen, dass ist ihre Anliegen und dafür werden sie heute

"Offene Daten Köln" Stadt startet mit neuem Datenkatalog für offene Daten!

stadt Köln Logo
Die Stadt Köln startete am 18. Dezember 2013 mit einem neuen Datenkatalog eine vollständig überarbeitete Internetplattform für "offene Daten". Erreichbar ist das Portal weiterhin über unsere Seiten oder www.offenedaten-koeln.de. Bislang stehen rund 100 Datensätze auf der Plattform zur Verfügung. Dabei reicht das Datenmaterial von Straßendaten über statistische Daten zum Leben in der Stadt bis hin zu aktuellen Wahldaten, dem Verkehrskalender und der aktuellen Parkhausbelegung. Die Daten liegen

Videoüberwachung: Landesregierung verschleiert die Dramatik - Piraten fordern Meldepflicht für Kameraanlagen!

piraten fraktion im landtag NRW
„Flächendeckende Videoüberwachung in Nordrhein-Westfalen? Das wollen wir gar nicht wissen!“ - so lautet frei übersetzt die Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Piratenfraktion „Nordrhein-Westfalens öffentlicher Raum: Haben wir schon eine flächendeckende Videoüberwachung?“ [1].

Fünf Monate Zeit hatte die Landesregierung für eine Bestandsaufnahme und das Ergebnis ist niederschmetternd. Anstatt eine umfassende Statistik über sämtliche Kameras im Land zu erstellen, hat sie lieber

Kölner Piraten setzen sich ein für "Kölschen Soli"

piraten köln
In Neapel hat sich der schöne Brauch entwickelt, neben dem eigenen Espresso einen zweiten für Bedürftige im voraus zu zahlen, den Caffè Sospeso. Wenn sich jemand keinen Kaffee leisten kann, fragt er einfach an der Theke, ob es einen Caffé Sospeso gibt und kann so den Kaffee genießen, den jemand anderes bezahlt hat - eine Form der Solidarität, die in Europa in den letzten Jahren immer mehr Nachahmer gefunden hat.

Die Kölner Piraten glauben, dass es an der Zeit ist, diesen Solidargedanken auch

Stadt Köln "Gelb hinter der Glaswand" Neues Outfit für die Stadtbahnhaltestelle Deutzer Bahnhof!

stadt Köln Logo
Der Wettbewerb zur Neugestaltung der Stadtbahnhaltestelle Deutz/Messe ist entschieden. Sieger ist der Entwurf des Büros Flender Generalplaner aus Ühlingen, das sich mit seiner gelb hinterlegten Glaswand und großzügigen Bodenfliesen gegen zwei weitere Büros durchsetzen konnte.

In seiner Sitzung am 19. März 2013 hat der Rat der Stadt Köln die

52.000 zusätzliche Wohnungen bis 2029 benötigt - Stadtentwicklungskonzept Wohnen zeigt Maßnahmenvorschläge auf

stadt köln
Köln ist eine wachsende Stadt. Laut städtischer Bevölkerungsprognose wird die Domstadt bis zum Jahr 2020 rund 1.065.000 Einwohnerinnen und Einwohner haben, das sind 48.000 mehr als noch bei der Volkszählung im Mai 2011. Auch die Zahl der Haushalte wird in diesem Zeitraum deutlich wachsen. Das geht aus dem Stadtentwicklungskonzept Wohnen hervor.

Konflikte in Bürger-Energiegenossenschaften - Neues Forschungsprojekt an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Bürger-Energiegenossenschaften haben in den letzten Jahren einen Boom erlebt. Allein zwischen 2010 und 2011 wurden davon rund 200 in Deutschland gegründet. Bürger investieren dabei durch den Erwerb von Genossenschaftsanteilen in Anlagen zur Erzeugung von Erneuerbaren Energien. Die Beweggründe dafür sind vielfältig: Unterstützung der Energiewende

Bundesverwaltungsamt erhält europäisches Best Practice-Zertifikat!

bvaGebaudeRiehlpropertydefault
Das Bundesverwaltungsamt hat sich erfolgreich an dem europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb „EPSA 2013“ beteiligt und wurde als eine unter 47 Behörden aus 26 Ländern mit einem Best Practice-Zertifikat ausgezeichnet.
 
Der EPSA (European Public Sector Award) bezeichnet eine europaweit angesehene Auszeichnung für öffentliche Einrichtungen zur

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.