Kölner Piraten setzen sich ein für "Kölschen Soli"

piraten kölnIn Neapel hat sich der schöne Brauch entwickelt, neben dem eigenen Espresso einen zweiten für Bedürftige im voraus zu zahlen, den Caffè Sospeso. Wenn sich jemand keinen Kaffee leisten kann, fragt er einfach an der Theke, ob es einen Caffé Sospeso gibt und kann so den Kaffee genießen, den jemand anderes bezahlt hat - eine Form der Solidarität, die in Europa in den letzten Jahren immer mehr Nachahmer gefunden hat.

Die Kölner Piraten glauben, dass es an der Zeit ist, diesen Solidargedanken auch auf andere Bereiche auszudehnen. Nicht nur zur Weihnachtszeit!

Allerdings eignet diese sich besonders gut dazu, einmal über Hilfsmöglichkeiten nachzudenken, da gerade jetzt auch die Medien den Bedürftigen ein besonderes Augenmerk schenken.

So könnten z.B. Imbisse, Cafés und kleinere Lebensmittelbetriebe einfach mit einem Schild darauf hinweisen, dass sie eine entsprechende Möglichkeit der Mitfinanzierung anbieten. Doch das Modell braucht nicht auf Lebensmittel beschränkt zu bleiben. Vorstellbar wäre z.B., dass sich auch Kaufhäuser, Theater, Fußballstadien oder die KVB daran beteiligen.

Dabei ist es nicht nötig, darauf zu warten, dass „die da oben“ etwas unternehmen. Jeder einzelne kann sich im eigenen Umfeld umschauen, ob es dort nicht die Möglichkeit gibt, so etwas zu realisieren. Sei es im eigenen Unternehmen, oder dass man mal den Kioskbesitzer von gegenüber fragt, ob er nicht Lust hätte mitzumachen.

Ein solcher „Kölscher Soli“ stünde nach Ansicht der Kölner Piraten einer Stadt gut zu Gesicht, die gerne mit ihrer Warmherzigkeit und Toleranz wirbt und zu Karneval schunkelnd singt: „Häs de och kei Jeld, dat es janz ejal, drink doch met un kümmer dich nit dröm.“ [1]

Wir wünschen allen Kölnerinnen und Kölnern eine entspannte und sorgenfreie Weihnachtszeit!

[1] "Drink doch eine met", Bläck Fööss, Songtext: Fred Hoock 1971

Allgemeine Presseanfragen bitte an Yvonne Plum, yvonne.plum@piratenpartei-nrw.de (0152 58 10 62 95)
Ansprechpartner für den KV Köln: Thomas Hegenbarth, hegenbarth@piratenpartei-nrw.de,  Mobil: 0172 6404771

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.