Erweiterung Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud: Stadt Köln legt Rechtsmittel ein

stadtkoelnlogo neu

Entscheidung der Vergabekammer soll vom Oberlandesgericht Düsseldorf geprüft werden

Die Stadt Köln hat gegen die Entscheidung der Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, die das laufende Vergabeverfahren für den Erweiterungsbau für das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud gestoppt hat, Beschwerde eingelegt. Damit geht der Fall nun an das Oberlandesgericht Düsseldorf. Unbenommen von der gerichtlichen Prüfung arbeitet die Stadt an alternativen Realisierungsmodellen, um

Berechnungen des BDBe: Vorschlag der EU-Kommission für die neue Richtlinie Erneuerbare Energien verfehlt im Straßenverkehr das Ziel zur Senkung der Treibhausgase

bdbe logo

Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) kritisiert, dass der Ende vergangenen Jahres veröffentlichte Vorschlag der EU-Kommission für eine neue Erneuerbare-Energien-Richtlinie deutlich ein bereits beschlossenes Ziel für mehr Klimaschutz im Verkehr verfehlt.

Der Europäische Rat hat schon im Oktober 2014 eine wichtige Zielmarke für den Transportsektor beschlossen: Im Jahr 2030 sollen insgesamt 40 Prozent weniger Treibhausgase ausgestoßen werden. In den nicht dem

Preisverleihung des 7. GABRIELE MÜNTER PREISES an Beate Passow

muenterpreis logo

Die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung durch Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig findet am 14. März 2017 in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, in Berlin 18.30 Uhr statt. Mit ihr werden weitere 19 Finalistinnen bis zum 17. April 2017 ausgestellt.

Vom 7. Mai 2017 bis 9. Juli 2017 ist die Ausstellung im Frauenmuseum Bonn zu sehen.

“Im Gegensatz zur Mehrzahl der Kunstpreise, die ausdrücklich als Nachwuchspreise angelegt sind, richtet sich dieser Preis an Frauen, die das 40

Entlastung für den Verkehrskreisel "Niehler Ei" - Stadt richtet neue Wendefahrt auf der Industriestraße in Köln-Niehl ein

stadtkoelnlogo neu

Die Sperrung der Leverkusener Brücke für Lastkraftwagen mit mehr als 3,5 Tonnen Gewicht führt seit Oktober 2016 auch an der Autobahnanschlussstelle Köln-Niehl zu Beeinträchtigungen für Autofahrer. Seitdem ist die Auffahrt von der Industriestraße aus Richtung Norden kommend auf die A1 in Fahrtrichtung Leverkusen gesperrt. Autofahrer mit dem Ziel Leverkusener Brücke müssen bis zum Verkehrskreisel "Niehler E" fahren, um dann in umgekehrter Richtung über die Industriestraße die Auffahrt auf die A1

Stadt räumt Turnhalle mit Geflüchteten in Vogelsang - Schulen und Vereine können Halle ab Montag wieder nutzen

stadtkoelnlogo neu

Ab kommenden Montag, 9. Januar 2017, steht die Turnhalle im Kolkrabenweg in Köln-Vogelsang dem Schul- und Vereinssport wieder uneingeschränkt zur Verfügung. In den vergangenen Monaten musste sie von der Stadt Köln zur Flüchtlingsunterbringung genutzt werden.

Eine weitere zwischenzeitlich als Notunterkunft hergerichtete Turnhalle hat die Stadt am

Verkehrsbehinderungen zu erwarten - Am Samstag finden Demonstrationen in Köln statt

stadtkoelnlogo neu

Am kommenden Samstag, 7. Januar 2017, finden in Köln mehrere bei der Polizei Köln angemeldete Demonstrationen statt. Die Stadt weist Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger darauf hin, dass es von der Mittagszeit bis zum Abend in der Innenstadt zu Beeinträchtigungen kommen kann.

Zwischen 12 und 20 Uhr finden auf dem Bahnhofsvorplatz, dem Breslauer

FASZINATION – Die neue Show der Ehrlich Brothers - Bereits über 250.000 Tickets verkauft – viele Zusatzshows im Tourplan!

ehrlich brothers

Nach dem Riesenerfolg von „Magie – Träume erleben“ möchte sich keiner die neue Show der Ehrlich Brothers entgehen lassen: Obwohl die Tournee noch nicht begonnen hat, haben sich bereits 250.000 Fans ihre Tickets für FASZINATION gesichert. Aufgrund der starken Nachfrage sind zahlreiche Zusatztermine im Vorverkauf. Bis Mai 2017 stehen über 100 Shows

Mehr Personaleinsatz und Präventivarbeit - Ordnungs- und Verkehrsdienst zieht vorläufige Jahresbilanz

stadtkoelnlogo neu

Der Ordnungs- und Verkehrsdienst des Amtes für öffentliche Ordnung legt seine vorläufige Statistik für das Jahr 2016 vor. Die Zahlen und Daten sind aus der beigefügten Datei, getrennt nach den Angaben für den Verkehrsdienst und den Ordnungsdienst, ersichtlich.

Die Statistik basiert auf den Fallzahlen zum 30. November 2016. Die Zahlen für Dezember

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop