Erweiterung Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud: Stadt Köln legt Rechtsmittel ein

stadtkoelnlogo neu

Entscheidung der Vergabekammer soll vom Oberlandesgericht Düsseldorf geprüft werden

Die Stadt Köln hat gegen die Entscheidung der Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, die das laufende Vergabeverfahren für den Erweiterungsbau für das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud gestoppt hat, Beschwerde eingelegt. Damit geht der Fall nun an das Oberlandesgericht Düsseldorf. Unbenommen von der gerichtlichen Prüfung arbeitet die Stadt an alternativen Realisierungsmodellen, um

Berechnungen des BDBe: Vorschlag der EU-Kommission für die neue Richtlinie Erneuerbare Energien verfehlt im Straßenverkehr das Ziel zur Senkung der Treibhausgase

bdbe logo

Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) kritisiert, dass der Ende vergangenen Jahres veröffentlichte Vorschlag der EU-Kommission für eine neue Erneuerbare-Energien-Richtlinie deutlich ein bereits beschlossenes Ziel für mehr Klimaschutz im Verkehr verfehlt.

Der Europäische Rat hat schon im Oktober 2014 eine wichtige Zielmarke für den Transportsektor beschlossen: Im Jahr 2030 sollen insgesamt 40 Prozent weniger Treibhausgase ausgestoßen werden. In den nicht dem

Preisverleihung des 7. GABRIELE MÜNTER PREISES an Beate Passow

muenterpreis logo

Die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung durch Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig findet am 14. März 2017 in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, in Berlin 18.30 Uhr statt. Mit ihr werden weitere 19 Finalistinnen bis zum 17. April 2017 ausgestellt.

Vom 7. Mai 2017 bis 9. Juli 2017 ist die Ausstellung im Frauenmuseum Bonn zu sehen.

“Im Gegensatz zur Mehrzahl der Kunstpreise, die ausdrücklich als Nachwuchspreise angelegt sind, richtet sich dieser Preis an Frauen, die das 40

Entlastung für den Verkehrskreisel "Niehler Ei" - Stadt richtet neue Wendefahrt auf der Industriestraße in Köln-Niehl ein

stadtkoelnlogo neu

Die Sperrung der Leverkusener Brücke für Lastkraftwagen mit mehr als 3,5 Tonnen Gewicht führt seit Oktober 2016 auch an der Autobahnanschlussstelle Köln-Niehl zu Beeinträchtigungen für Autofahrer. Seitdem ist die Auffahrt von der Industriestraße aus Richtung Norden kommend auf die A1 in Fahrtrichtung Leverkusen gesperrt. Autofahrer mit dem Ziel Leverkusener Brücke müssen bis zum Verkehrskreisel "Niehler E" fahren, um dann in umgekehrter Richtung über die Industriestraße die Auffahrt auf die A1

Stadt räumt Turnhalle mit Geflüchteten in Vogelsang - Schulen und Vereine können Halle ab Montag wieder nutzen

stadtkoelnlogo neu

Ab kommenden Montag, 9. Januar 2017, steht die Turnhalle im Kolkrabenweg in Köln-Vogelsang dem Schul- und Vereinssport wieder uneingeschränkt zur Verfügung. In den vergangenen Monaten musste sie von der Stadt Köln zur Flüchtlingsunterbringung genutzt werden.

Eine weitere zwischenzeitlich als Notunterkunft hergerichtete Turnhalle hat die Stadt am

Verkehrsbehinderungen zu erwarten - Am Samstag finden Demonstrationen in Köln statt

stadtkoelnlogo neu

Am kommenden Samstag, 7. Januar 2017, finden in Köln mehrere bei der Polizei Köln angemeldete Demonstrationen statt. Die Stadt weist Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger darauf hin, dass es von der Mittagszeit bis zum Abend in der Innenstadt zu Beeinträchtigungen kommen kann.

Zwischen 12 und 20 Uhr finden auf dem Bahnhofsvorplatz, dem Breslauer

FASZINATION – Die neue Show der Ehrlich Brothers - Bereits über 250.000 Tickets verkauft – viele Zusatzshows im Tourplan!

ehrlich brothers

Nach dem Riesenerfolg von „Magie – Träume erleben“ möchte sich keiner die neue Show der Ehrlich Brothers entgehen lassen: Obwohl die Tournee noch nicht begonnen hat, haben sich bereits 250.000 Fans ihre Tickets für FASZINATION gesichert. Aufgrund der starken Nachfrage sind zahlreiche Zusatztermine im Vorverkauf. Bis Mai 2017 stehen über 100 Shows

Mehr Personaleinsatz und Präventivarbeit - Ordnungs- und Verkehrsdienst zieht vorläufige Jahresbilanz

stadtkoelnlogo neu

Der Ordnungs- und Verkehrsdienst des Amtes für öffentliche Ordnung legt seine vorläufige Statistik für das Jahr 2016 vor. Die Zahlen und Daten sind aus der beigefügten Datei, getrennt nach den Angaben für den Verkehrsdienst und den Ordnungsdienst, ersichtlich.

Die Statistik basiert auf den Fallzahlen zum 30. November 2016. Die Zahlen für Dezember

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop