Sportler des Jahres 2019 - Auf die Plätze, fertig – abstimmen!

sportler des jahresDie Wahl zur Kölner Sportlerin, zum Kölner Sportler und zum Kölner Team des Jahres 2019 hat begonnen. Bis Sonntag, 8. März 2020, können alle Kölnerinnen und Kölner sich unter www.sportlerwahl.koeln die Nominierten und ihre Erfolge angesehen und ihre Stimme für ihre Favoritin oder ihren Favoriten abgeben. Gerade Sporttreibende, Sportinteressierte, Vereine und Sportinstitutionen sind aufgerufen, sich an der Sportlerwahl 2019 zu beteiligen.

Teilnehmende der Online-Abstimmung haben zudem die Möglichkeit, Vorschläge für zwei Sondernominierungen einzureichen. Gesucht wird "Kölns Nachwuchssportlerin oder Nachwuchssportler 2019" sowie die "Person des Kölner Sports 2019". Die Geehrten erhalten jeweils eine Hälfte des Gesamterlöses aus der abendlichen Verlosung "Jlöck jehat".

Allen nominierten Sportlerinnen und Sportlern händigt Oberbürgermeisterin Henriette Reker am späten Nachmittag der Kölschen SportNacht, 28. März 2020, die "Große Sportplakette" im Dachsalon der Kölner Flora aus. Mit der Auszeichnung werden nationale wie internationale sportliche Erfolge aus dem vergangenen Jahr gewürdigt. Auf der Gala der Kölschen SportNacht im großen Festsaal werden später die Ergebnisse der Online-Abstimmung bekannt gegeben und die Kölner Sportlerin, der Kölner Sportler sowie das Kölner Team des Jahres 2019 gekürt.

Zur Auswahl "Sportler des Jahres 2019"

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.