DIE-Preis für Nachwuchskünstlerinnen und –künstler - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung zeichnet Studierende der Alanus Hochschule aus

Preistraegerinnen DIEcAlanus HochschuleDrei Studierende der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn erhalten den DIE-Preis für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler. Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) in Bonn vergibt die Auszeichnung an Julia Escher, Alissa Knelz und Sophie Olligschläger aus dem Bachelorstudiengang Kunst-Pädagogik-Therapie. Die Preisverleihung am 6. Juni ist gleichzeitig Auftakt einer Ausstellung mit Werken der Preisträgerinnen und ihrer Kommilitonen in den Räumlichkeiten des DIE. Die Werkschau unter dem Titel in·ne·hal·ten ist noch bis zum 20. September 2019 zu sehen. Der Eintritt ist frei.

in·ne·hal·ten
Ausstellung von Studierenden des Bachelorstudiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Ausstellungsdauer
06. Juni bis 20. September 2019

Preisverleihung und Vernissage
Donnerstag, 06. Juni 2019, 13:30 Uhr

Ausstellungsort
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. Heinemannstr. 12–14
53175 Bonn

Eingang Max-Löbner-Straße (U16/63)

Der Besuch der Ausstellung ist nur nach bestätigter Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich: Nelly Köhn, Tel. 0228 - 3294103, koehn@die-bonn.de.

Foto: Die Preisträgerinnen (v.l.n.r.) Julia Escher, Alissa Knelz und Sophie Olligschläger, Studentinnen im Studiengang Kunst-Pädagogik-Therapie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn.

www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop