16.06.– 30.07.2019 "Ausstellung COURAGE- 100 Jahre Frauenwahlrecht" Frauenmuseum Bonn

EinladungDas Frauenmuseum zeigt vom 16. Juni (Eröffnung um 12 Uhr) bis 30 Juli 2019 die Auseinandersetzung 10 zeitgenössischer Künstlerinnen mit der Einführung des Frauenwahlrechts und dem Wandel des Frauenbildes in den vergangenen 100 Jahren.

Die Ausstellung COURAGE- 100 Jahre Frauenwahlrecht entstand in Kooperation mit dem Mittelrhein-Museum in Koblenz und fand bis dato außerordentlich starkes öffentliches Interesse weit über die Stadt hinaus.

Auch in Bonn führt sie eindrucksvoll vor Augen wie eine verschwindend geringe Minderheit politisch interessierter Frauen im 19. Jahrhundert begann sich für das Recht auf Bildung, staatsbürgerliche Gleichstellung und Partizipation einzusetzen. Mit der Revolution im November 1918 und dem wachsenden Engagement von Frauen konnte der Grundstein für die demokratische Entwicklung in Deutschland gelegt werden. Nach dem katastrophalen Rückschlag in der NS-Zeit entfaltete sich mit dem Grundgesetz das Potential der weiblichen Bevölkerung auf allen gesellschaftlichen Ebenen und wird bis heute weiterentwickelt. Jedoch zeigen besonders die jungen Künstlerinnen in der Ausstellung, wie sehr sich jede Generation ihre eigenständige staatsbürgerliche Teilhabe erneut erkämpfen muss, um sie zu erhalten.

Mit Werken von:
Erika Beyhl, Ines Braun, Corinna Heumann, Alin Klass, Firouzeh Görgen Ossouli, Violetta Richard, Johanna Sarah Schlenk, Julja Schneider, Ellen Sinzig und Iris Stephan

https://www.frauenmuseum.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.