Art Düsseldorf gibt neue Partner bekannt

art duesseldorf logo 919Die Art Düsseldorf hat in den Vorbereitungen ihrer dritten Edition (15.-17. November 2019, Areal Böhler) zwei neue starke globale Partner an ihrer Seite: Die Messeveranstalter Sandy Angus und Tim Etchells haben zu gleichen Teilen die bisher von der MCH Group gehaltenen 25,1 Prozent an der art.fair International GmbH, Ausrichterin der Art Düsseldorf, übernommen. Als Veranstalter internationaler Kunst- und Fotografiemessen verfügen sie über ein weltweites Netzwerk, welches sie in die strategische Partnerschaft mit der Art Düsseldorf einbringen werden.

Die MCH Group hatte mit ihrem im Februar 2017 erworbenen Anteil die Art Düsseldorf in ihren ersten beiden erfolgreichen Editionen als Partner begleitet, entschied sich jedoch im Herbst 2018, ihre Entwicklung eines Portfolios regionaler Kunstmessen nicht weiter zu verfolgen. Sandy Angus erwirbt zusätzlich zu seinen Prozenten an den MCH-Anteilen weitere 15 Prozent – je zu gleichen Teilen von Walter Gehlen, Direktor der Art Düsseldorf und Geschäftsführer der art.fair International GmbH, und Andreas Lohaus, Mitbegründer der art.fair International GmbH – um seine strategische Rolle am Erfolg der Art Düsseldorf weiter ausbauen zu können. Die übrigen 59,9 Prozent der Anteile befinden sich zu gleichen Teilen im Besitz von Walter Gehlen und Andreas Lohaus.

Sandy Angus und Tim Etchells gründeten im Jahr 2008 gemeinsam die Art Hong Kong (heute Art Basel Hong Kong). Ihr aktuelles Portfolio umfasst international erfolgreiche Kunstmessen wie die Taipei Dangdai, die India Art Fair, die Art Central Hong Kong, die PHOTOFAIRS | Shanghai und die Sydney Contemporary. Gegründet 1895 und nun in fünfter Generation, organisiert Sandy Angus‘ Familienunternehmen Angus Montgomery mit Sitz in London derzeit über 50 Fach- und Publikumsmessen in 15 Ländern. Im Bereich der zeitgenössischen Kunst verfügt Angus Montgomery über mehr als 40 Jahre Erfahrung und ist größter Kunstmesseveranstalter in Asien.

„Wir freuen uns sehr über unsere neue Kooperation mit Sandy Angus und Tim Etchells“, so Walter Gehlen, Direktor der Art Düsseldorf. „Die Art Düsseldorf wird von ihrer Expertise profitieren. Nicht zuletzt, weil sich durch ihr starkes internationales Netzwerk an erfolgreichen Kunstmessen für uns neue Marktpotentiale und der Zugang zu wichtigen Sammlern im asiatisch-pazifischen Raum erschließen. Diese Partnerschaft ist für die Art Düsseldorf ein strategisches Bündnis.“

Auch Sandy Angus sieht das große Potential des Zusammenschlusses: „Wir sind vom Wachstumspotenzial der Art Düsseldorf überzeugt und wollen aktiv zur Entwicklung und zum langfristigen Erfolg der Messe beitragen. In nur zwei Jahren haben Direktor Walter Gehlen und sein Team eine sehr starke und erfolgreiche Messe aufgebaut und wir freuen uns darauf, das Team der Art Düsseldorf mit unserer Erfahrung und unserem Wissen zu unterstützen.“ Auf der Art Düsseldorf 2019 zeigen rund 90 etablierte und junge, regionale und internationale Galerien Post-War und zeitgenössische Kunst in einem außergewöhnlichen Ort, dem ehemaligen Stahlwerk Areal Böhler in Düsseldorf. Mit ihrer dritten Edition entwickelt sich die Messe als Plattform für nachfolgende Generationen von Künstlern, Galeristen und Sammlern weiter. Rsvp ist eine Plattform für Galerien, die in den letzten zehn Jahren gegründet wurden und aktuelle Arbeiten junger Künstler zeigen. Mit der dritten Messeausgabe startet zudem das neue Format Collector’s Private Tour: Erfahrene Sammler teilen ihre Expertise in speziellen Führungen mit jungen Sammlern.

https://www.art-dus.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.