Motto „Deine Heimat. Deine Hochschule“

Rheinische Fachhochschule Köln LogoJetzt noch anmelden für die Osterferien: Schnupperstudium an der Rheinischen Fachhochschule Köln

Unter dem Motto „Deine Heimat. Deine Hochschule“ bietet die Rheinische Fachhochschule Köln, kurz RFH, in den Osterferien vom 11. bis 23. April ein unverbindliches digitales Schnupperstudium zu verschiedenen Themen an. Gesundheit, Wirtschaft, Recht, Psychologie, Medien und Kommunikation, Technik, Ingenieurwesen, Informatik & Digitalisierung. Es gibt eine große Auswahl an Vorlesungen, die frei wählbar sind und einfach von zu Hause besucht werden können. Das Angebot richtet sich an junge Menschen, die sich in der Orientierungsphase befinden und einen realen Einblick in den regulären Vorlesungsbetrieb bekommen möchten.

Betriebswirtschaftslehre, Psychologie, Mediendesign, Wirtschaftsinformatik oder Elektrotechnik? Welches Studium das richtige ist, können Abiturient:innen oder Schulabgänger:innen mit Fachabitur oder einem Meisterabschluss jetzt im Rahmen eines Schnupperstudiums testen. Die RFH, eine Hochschule für angewandte Wissenschaften, also mit einem hohen Praxisbezug, öffnet ihre Türen. Interessierte können sich über die Website kostenlos anmelden und erhalten Terminangebote per Mail.

Die Vorlesungen werden in den Osterferien als Zoom-Videokonferenz angeboten. Es handelt sich um echte Vorlesungen, die Interessierten einen realitätsnahen Einblick in das Studium an der RFH geben sollen. Die Teilnahme ist von zu Hause mit einem Computer, Tablet oder Smartphone möglich.

Das Schnupperstudium wird durch ein erweitertes Beratungs- und Informationsangebot begleitet. Die Termine zu den Informationsveranstaltungen sowie das Angebot zum Schnupperstudium gibt es auf der RFH-Website www.rfh-koeln.de

Anmeldung: www.rfh-koeln.de/schnupperstudium

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.