21.10.- 03.12.2014 "PURE POP ART III @ 30works"

Pure Pop Art III 900x1200

Schöne Traditionen soll man bewahren; und so präsentiert die Galerie 30works
zum nunmehr dritten Mal ihre Gruppenausstellung PURE POP ART. Mit an Bord
sind dabei die wichtigsten und spannendsten Vertreter der neuen Pop Art-
Generation. So beweist das Line-up um John Breed, François Coorens, Jörg
Döring und Van Ray einmal mehr: Pop lebt! Und ist in seinem Facettenreichtum
ungebrochen visionär...

Trivial, massenkompatibel, oberflächlich. Das waren die Attribuierungen – und mithin
Schmähungen - derer

09.10.- 08.11.2014 "VON DORT UND HIER" Ein Liverpool-Köln-Festival – veranstaltet von der Initiative „Eight Days A Week“

eight days a week
„Eight Days A Week“ ist ein Song der Liverpooler Band „The Beatles“, erstmals erschienen auf ihrem vierten Studioalbum „For Sale“. Seit dem Jahr 1997 ist „Eight Days A Week“ auch der Name einer Initiative von freien Kulturschaffenden in Köln und Liverpool. Sie wurde von den Kölnern Georg Gartz und Jürgen Kisters gemeinsam mit den Liverpoolern Bryan Biggs und Pete Clarke ins Leben gerufen, um in Form von Kunstausstellungen, Literatur-Lesungen, pädagogischen Workshops, Konzerten

Ausschreibung - Frische Kunst gesucht!

Frische Kunst
Im historischen Gemäuer des Fort Paul, im Volksgarten der Kölner Südstadt, finden seit 2010 regelmäßig Gruppenausstellungen statt.

Das militärische Gebäude mit zwei Rapunzeltürmchen wird seit Jahrzehnten vom Kulturamt vermietet. In dem ca. 70 qm großen Atelier von Katja Egler finden bis zu zehn Künstler für die viermal im Jahr stattfindenden Events Platz. Ebenfalls kann der große Außenbereich für die Ausstellungen genutzt werden. Die bildende Kunst wird durch weitere künstlerische

13.– 26.09.2014 Ausstellung Philipp J. Bösel "time shift" Galerie Display Köln

Bösel front
Parallel zur Photokina und im Rahmen des diesjährigen Internationalen Photoszene Köln Festivals präsentiert die Galerie Display den Photographen Philipp J. Bösel.

An der Middlesex University London studierte Philipp J. Bösel Film & Video in Art & Design und schloss sein Studium 1988 mit dem Master of Arts in Computing in Design ab.

Seit 1989 arbeitet er als fester GrafikDesigner und Photograph beim WDR in Köln. Er betreute unter anderem die ARD Sendungen, Morgenmagazin, Monitor

Köln-InSight.TV Ausstellungstipp: „MUSEUM LUDWIG GOES POP“ Bilder einer Jahrhundertsammlung

csm ML-LGP-Facebook Banner 01 b089e5d0bc
Die Vorbereitungen zur Ausstellung „MUSEUM LUDWIG GOES POP“ befindet sich in den letzten Zügen. Am 02. Oktober soll die Ausstellung eröffnet werden und die Vorbereitungen sind noch nicht komplett abgeschlossen. So wartet man noch auf die I-Pads, die die Ausstellung begleiten sollen und vielfältiges Dokumentationsmaterial bereitstellen. Die Ausstellung ist groß angelegt und erstreckt sich über drei Etagen.

150 Werke aus der Sammlung Irene und Peter Ludwig werden präsentiert. Werke der Pop Art von

02.10.14 - 11.01.15 Ausstellung "Ludwig Goes Pop. Bilder einer Jahrhundertsammlung"

csm Rosenquist James df65db6810

Das Museum Ludwig verfügt über die weltweit größte Sammlung amerikanischer Pop Art. Peter und Irene Ludwig waren unter den ersten und eifrigsten Sammlern dieser Kunstrichtung in den 60er Jahren. Ihre Sammlung befindet sich heute außer in Köln noch im mumok Wien, im Ludwigforum in Aachen, und in den Ludwig Museen in Budapest, St. Petersburg und Peking.

Die Ausstellung im Herbst 2014 führt erstmals ca. 130 zentrale Werke der Protagonisten dieser Kunstrichtung aus den oben genannten Häusern

Weitere Beiträge ...

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop