30. März - 13. April 2014 "VERORTUNG DES ICHS _HEIM(at): BERLIN/KOELN.de"

Christiane Rath-IMG 8269Die Verortung des eigenen Ichs, des künstlerischen Individuums, in seiner (selbstgewählten) Umgebung, im öffentlichen Raum, aber auch in seiner subjektiven Gedanken- und Ideenwelt, stellt das zentrale Thema dieses Projektes dar.

Die teilnehmenden Künstler leben und arbeiten in Berlin und Köln, zwei Metropolen, die sowohl Gegensätzliches unterscheidet als auch Ähnliches verbindet. So verfügen die Künstler über einen vergleichbaren Erfahrungsrahmen, der in seiner jeweiligen städtebaulichen, regionalen und mentalen Ausprägung ausgelotet werden kann.

Die Thematik soll aber nicht auf die Auseinandersetzung mit dem urbanen Umfeld beschränkt verstanden werden. Das individuelle Erleben des öffentlichen Raums  in  der  Großstadt, der subjektive Umgang mit den Schnittstellen von Privatheit und Öffentlichkeit, das  Phänomen der postprivacy und Befindlichkeiten des Individuums im (Groß)städtischen Kontext, können ebenso in die  Arbeiten einfließen wie die Auseinandersetzung mit dem – immer noch – problematischen Begriff „Heimat“.

Acht Künstler des Kölner Kunstvereins 68elf e.V. arbeiten gemeinsam mit acht Künstlern des Berliner Kunstverein VBK zusammen an diesem Thema. Die Präsentation in Köln ist ab 30. März 2014 in der Kunsthalle Lindenthal zu sehen, in Berlin findet der Gegenbesuch im Juni 2015 in den Räumen des VBK statt. Das Projekt wird dabei weiter entwickelt, die Exponate werden nicht dieselben sein.

Die Künstlerliste: 68elf: Jo Albert. Michael Baerens. Peer Boehm. Hiltrud Gauf. Agii Gosse. Christiane Rath. Etienne Szabo. Wilda Wahnwitz. VBK: Jutta Barth. Konrad Brockstedt. Barbara Czarnojahn. Helga Franz. Nele Probst. Sabine Schneider. Tine Schumann. Andrea Streit.

Eröffnungsmatinee: Sonntag, 30. März 2014, 11.30 Uhr
Begrüßung: Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker
Lesung: Helga Franz liest aus ihrem Buch "Ästhetische Annäherungen an Erinnerungen, Band 2: Parallelen"

Dauer: 30. März bis 13. April 2014
Öffnungszeiten: Do-So, 16-20 Uhr
Ort: Kunsthalle Rathaus Lindenthal, Aachener Straße 220, 50931 Köln

Idee und Organisation: Christiane Rath, Michael Baerens

homepage 68elf e.V.: http://www.68elf.de/
homepage VBK: http://vbk-art.de/CMS/

Foto: (c) Christiane Rath

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.