Stars aus „Unter uns“ und „Alles was zählt“ bauen Hexenhäuser mit Kindern

Ramon Ademes und seine Kollegen zu Gast in Hürth Foto Nina Ernst

Die Stars der RTL-Daily „Unter uns“ Kai Noll (spielt Rufus Sturm), Pauline Angert (spielt Kay-C Schneider) und Ramon Ademes (spielt Roger Schmitz) sowie Alles was zählt-Schauspielerin Madlen Kaniuth (spielt Brigitte Schnell) erkundeten am vergangenen Mittwoch, 14. Dezember, mit 30 bis 40 Kindern bei einer Rundführung die Backstube der Stadtbäckerei Hürth. Im Anschluss wurde gemeinsam gebacken und gebastelt: Ein große Lebkuchen-Hexenhaus wurde nach Herzenslust verziert und wird in Kürze

Beratungs- und Kontaktangebote für Frauen und Mädchen Silvester und Neujahr 2016/2017

1234328 452161871565648 1567933680 n

Beratungsmobil – Anlaufstelle für Frauen und Mädchen - ein Unterstützungsangebot für von sexualisierter Gewalt betroffene Frauen und Mädchen.

Das Beratungsmobil steht zunächst auf dem Alter Markt am Jan-von-Werth-Brunnen. Es ist von 21 bis 3 Uhr erreichbar über die Telefonnummer 0221 / 221-27777, auch wenn es gerade nicht am Alter Markt stehen sollte.

Im Mobil erhalten betroffene Frauen und Mädchen:
• Ein erstes Clearing
• Professionelle Beratung und Unterstützung
• Einen sicheren Ort, um auf

Verteilung der Spendenaktion „Süße Tüte 2016“ durch die CDU Frauen Union Köln

suessetuete

Nachdem die CDU Frauen Union Köln im November diesen Jahres bereits zum fünften Mal zu der Spendenaktion „Süße Tüte“ aufgerufen hat, können in der kommenden Woche mehr als 300 bunt gefüllte Weihnachtstüten an bedürftige Kinder in Köln verteilt werden.

Die Verteilung der Tüten findet am Dienstag, den 20. Dezember 2016 ab 10.30 Uhr statt. Gisela Manderla, MdB wird gemeinsam mit Vertreterinnen aus dem Vorstand der Frauen Union Köln mehrere soziale Einrichtungen und Kindertagesstätten

20.12.2016 "Baustelle Bühnen" Haus der Architektur Köln

eine stunde

Bernd Streiberger, Technischer Betriebsleiter der Bühnen der Stadt Köln, berichtet über den Fortschritt der Sanierung

Seit dem 1. Mai 2016 ist Bernd Streitberger Technischer Betriebsleiter der Bühnen der Stadt Köln. In einer Person ist er also Bauherr und Projektleiter für die Sanierung von Oper und Schauspielhaus sowie für den Bau von Kinderoper und Neuem Haus am Offenbachplatz. Dass Bauherrschaft und Projektleitung vorher nicht in einer Hand lagen, hat sicher dazu beigetragen, dass das ganze

Kölsche Kraat Hilft e.V. - Leuchtende Kinderaugen ehrwürdig gerahmt

katja koelsch kraat

Ramon Ademes ist ein Idealist. Er initiierte den caritativen Verein „Kölsche Kraat Hilft“.
Wie nun schon bereits Tradition, fand am 12. Dezember 2016 im ehrwürdigen Wasserturmhotel ein Weihnachtsfest für mehr als hundert Kinder statt.

„Kölsche Kraat Hilft“ wirklich.

Das imposante Gebäude des alten Wasserturms am Rande der Südstadt war ein

16.12.2016 "100 Seiten Menschenrechte“ Autorenlesung und anschließende Diskussion mit Martin Klingst

menschenrechte

„Im Kern geht es darum, dass jeder Mensch ein eigenes Leben führen und eigene Entscheidungen treffen darf. Kurzum: Er hat das Recht ein eigener Mensch zu sein“ (Klingst, 2016)

Im Rahmen der neuen Reclam-Reihe „100 Seiten“ hat der ZEITKorrespondent Martin Klingst das Buch „Menschenrechte“ herausgebracht. Auf genau 100 Seiten gibt er einen

Einladung zur 2. Helferkonferenz der Piratengruppe im Rat der Stadt Köln

piratengruppe im rat der stadt koeln

Der Umgang mit den Hilfemöglichkeiten für Geflüchtete offenbart nach wie vor viele Unsicherheiten und Fragen in unserer Gesellschaft. Viele Menschen engagieren sich in den Unterkünften, in Sprachräumen, als Gastfamilie, usw.. Es werden aber noch viele weitere Konzepte benötigt, um nachhaltige Verbesserungen im Bereich der Flüchtlingshilfe

Oberbürgermeisterin Henriette Reker beim Stadtgespräch in Mülheim - Dialog zum Thema "Bürgerbeteiligung" am 15. Dezember 2016 im Bezirksrathaus

bilder oberbuergermeister reker stadtgespraeche stadtgespraech2 320

Oberbürgermeisterin Henriette Reker setzt die Reihe der "Stadtgespräche" im Dezember im Stadtbezirk Mülheim fort. Sie lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 15. Dezember 2016, von 19 bis 22 Uhr ins Bezirksrathaus Mülheim am Wiener Platz 2a ein. Bislang war sie bereits in der Innenstadt, in Kalk, in Porz und in Lindenthal. So

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.