„Zivile Lösungen in Syrien?“ Kriegsgegner laden zur Fachtagung ins Bürgerhaus Köln-Kalk

fachtagung kalkKöln. – Nach dem Scheitern des Waffenstillstands im September droht in Syrien eine weitere Eskalation des Krieges. Aus dem Bürgerkrieg ist längst ein Stellvertreterkrieg geworden. Nach Auffassung der „Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK) können solche Konflikte nicht mit Waffengewalt gelöste werden. Auch der Afghanistan-Krieg beweise das immer wieder aufs Neue. Zivile Lösungsansätze für Syrien seien daher gefragt. Unter dem Titel „Zivile Lösungen in Syrien?“ bieten deswegen der Landesverband NRW der DFG-VK, das DFG-VK Bildungswerk NRW und die DFG-VK Köln für den 27. November eine Fachtagung in Bürgerhaus Köln-Kalk an. Über die verschiedenen Akteure im Syrienkrieg und die aktuelle Lage wird der Nahost-Experte Prof. Dr. Werner Ruf sprechen; Elise Kopper vom Netzwerk Friedenskooperative informiert über Chancen und Grenzen ziviler Konfliktbearbeitung in Syrien.

"Ziviles Peacekeeping" wird ein Thema unserer Tagung sein.

Die Fachtagung am 27.11.2016 beginmnt um 13.00 Uhr im Bürgerhaus Köln-Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 58; die Teilnahme ist kostenfrei.

Hier der Flyer mit den Anmeldehinweisen

Weitere Informationen unter: http://nrw.dfg-vk.de/themen/Bildungswerk.html.

Quelle: DFG-VK NRW

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop