Neue Oberin für die Malteser im Erzbistum Köln

2106 1 gallery Malteser LogoMit Frau Alexandra Bonde bekommen die Malteser zum 1. Januar 2017 eine neue Oberin und stellvertretende Diözesanleiterin.

Frau Alexandra Bonde ist eine echte Kölnerin: sie wurde am 03. August 1964 in der Domstadt geboren. Nach ihrem Abitur an der Liebfrauenschule Köln im Jahr 1983 studierte sie Betriebswirtschaftslehre in Freiburg und Köln. Seit 2009 leitet Alexandra Bonde das Kundenzentrum der Steffens-Systems GmbH. Die Mutter von fünf Kindern engagiert sich bereits seit Jahren für die Malteser, vor allem im Rahmen der Malteser-Lourdes-Zug-Wallfahrten. Zudem hat sie eine enge Verbindung zum Geistlichen Zentrum der Malteser in Ehreshoven.

„Wir freuen uns sehr, dass Alexandra Bonde das Angebot der Generaloberin angenommen hat. Sie wird durch ihre besondere Gabe, Menschen nahe zu sein, unsere Malteser-Arbeit in diesem Bistum sehr bereichern“, sagt Diözesanleiter Albrecht Prinz von Croÿ.

Alexandra Bonde stellt als Diözesanoberin und stellvertretende Diözesanleiterin gemeinsam mit Albrecht Prinz von Croÿ (Diözesanleiter) und Dr. Andreas Archut (stellvertretender Diözesanleiter) das Team der ehrenamtlichen Diözesanleitung für die Malteser im Erzbistum Köln.

Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.