Fotowettbewerb: Umweltamt und NABU suchen das schönste Spatzen-Foto

spatz1 männchen1Zwölf tolle Motive für Fotokalender gesucht – Einsendeschluss Ende August 2015

Spatzen gibt es massig - sollte man meinen. Tatsächlich ist die Zahl der Haussperlinge in Köln zurückgegangen. Denn durch die zunehmende Nutzung von Freiflächen und sehr intensive Pflege von Grünbereichen wird ihm in der Stadt zunehmend weggenommen, was er zum Überleben braucht: Nistplätze, Nahrung, Versteckmöglichkeiten und Pfützen zum Baden.

Mit dem aktuellen Projekt "Ganz Köln im Spatzenfieber" möchte das städtische Umweltamt den Spatzen bekannter machen und ihm Lebensraum zurückgeben, damit er sich in Köln wieder wohl fühlt. Als erste Aktion hat das Umweltamt in Zusammenarbeit mit dem NABU Köln einen Fotowettbewerb ausgelobt, an dem sich alle Kölnerinnen und Kölner beteiligen können. Gesucht werden Fotos, die das spannende Leben des Spatzen in Köln zeigen, alleine, zu zweit oder in Gruppen: beim Fressen, Baden oder Schlafen.

Aus den zwölf schönsten ausgewählten Fotos wird ein Kalender erstellt, der einen Einblick in den Jahreszyklus der Spatzen geben soll. Deshalb werden Fotos von Spatzen etwa bei der Balz, beim Nestbau oder im Winter bei der Futtersuche gesucht. Einsendeschluss ist der 31. August 2015. Die Gewinner erwarten attraktive Geldpreise.

Damit das Umweltamt eine Bestandsaufnahme zu den Spatzen in Köln machen kann, werden Vogelfreunde gebeten, immer dann, wenn sie in Köln einen Spatzen in der Natur beobachten, eine Mail ans Umweltamt zu schicken unter der Angabe von Ort, Datum und Zahl der Spatzen, versehen mit dem eigenen Namen. Stichwort: Spatzenmeldung. Mit Hilfe der Daten wird dann eine Karte erstellt, die auf den Internetseiten der Stadt Köln veröffentlicht werden soll.

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen

E-Mail an das Umweltamt

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Foto Spatz: © Betina Küchenhoff

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.