Museum Ludwig erhält für Pierre Huyghe den AICA-Preis für die Ausstellung des Jahres 2014

copyrights Museum Ludwig KoelnAm Sonntag, den 1. Februar werden im Marta Herford die Preise des Verbands für Kunstkritikerinnen und Kunstkritiker AICA Deutschland e. V. vergeben. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr.

Katia Baudin, kommissarische Direktorin und Kuratorin der Pierre Huyghe-Ausstellung wird die Urkunde für das Museum Ludwig entgegennehmen. Dies ist die erste Auszeichnung von AICA für das Museum Ludwig.

AICA Deutschland zeichnet das Museum Ludwig für die Ausstellung des Jahres 2014, Pierre Huyghe aus, das Marta Herford als Museum des Jahres und Gregor Schneiders Hauptstraße 85 a, Synagoge von Puhlheim-Stommeln als besondere Ausstellung 2014.

Auszug aus der Begründung der AICA:
„Die Ausstellung Pierre Huyghe im Museum Ludwig, Köln (11. April bis 13. Juli 2014) zeigte pointiert das medial facettenreiche Œuvre des französischen Künstlers Pierre Huyghe (*1962 Paris) aus den letzten zwanzig Jahren, ohne den inhaltlichen Zusammenhalt der jeweiligen Schaffensperiode aus den Augen zu verlieren. Dabei eröffnet sich dem Besucher die Soloshow auf poetische Weise selbst als hermetisches, aber dynamisches System, indem sich Ausstellungsdisplay und singuläres Werk mit den musealen Räumen verbinden."

Die Ausstellung begann am Centre Pompidou, Musée National d'art moderne, Paris, wurde dann im Museum Ludwig, Köln weiterentwickelt und ist aktuell als letzte Station im Los Angeles County Museum of Art zu sehen.

Weitere Informationen unter: http://www.museum-ludwig.de/
Foto: ©Museum Ludwig Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.