Komplex 6.7 - Kunstausstellung von Studenten der Alanus Hochschule in der Alten Feuerwache Köln

komplexUnter dem Titel „Komplex 6.7" zeigen sechs Absolventen des Bachelorstudiengangs Bildende Kunst der Alanus Hochschule ein Wochenende lang ihre Abschlussarbeiten. In der Alten Feuerwache Köln sind Objekte, Rauminstallationen, Malerei und Performances zu sehen.

Nino Alonso präsentiert installative Raumkörper aus den Trockenausbausystemen der heutigen Bau- und Architekturlandschaft. Durch die Gips- und Holzkartonagen entsteht eine Atmosphäre von rauer Unfertigkeit – Fragmente, die dem Rezipienten die Fertigstellung des Gezeigten selbst überlassen.

Lisanne Büchele stellt eine stalagmitenartige Bodeninstallation aus Gips-Pyramiden aus. Durch die verschiedenen Größen der Raumkörper erreicht die Künstlerin einen Déjà-vu-Effekt zu zeitgenössischen Werken der Kunstgeschichte.

Anna Knodt, Malerin und selbsternannter „Harlekin", überprüft aus einer „ex-zentrischen" Position ihr gespiegeltes Selbstbildnis. In ihrer Malerei sucht sie durch ihr künstlerisches Handeln nach Wahrheiten.

Jakob Roth lotet die Möglichkeiten eines surrealen Flügels ohne Ton aus und findet darin das prustende Gelächter eines Verlachten.

Johanna Schlenk zeigt ein Kunst-Pamphlet als Performance in drei Teilen: „Meine laute, zarte, gewaltvolle, vernünftige, lyrische, ästhetische, grausame, bedachte, fundierte, gewitzte, witzige, alberne, überspitzte, ehrliche, einsame, gemeinsame Sprache werde ich sprechen, bis es nichts mehr zu sagen gibt", so die Künstlerin.

Marijke Smit beschäftigt sich in ihrem Werk mit dem Übergang vom Leben zum Tod und visualisiert die Lichtwahrnehmung im Übergangsbereich des Sterbeprozesses.

Vernissage
30. Januar 2015, 19.30 Uhr, mit einer Performance von Johanna Schlenk

Finissage
01. Februar 2015, 11.00 Uhr

Ausstellungsort
Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.
Melchiorstraße 3
50670 Köln

Öffnungszeiten
Fr 30. Januar, 19.30 – 24.00 Uhr
Sa 31. Januar, 11.00 – 21.00 Uhr
So 01. Februar, 11.00 – 18.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Quelle: http://www.alanus.edu

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.