Ministerin Sylvia Löhrmann in Hacks Flüchtlingszelt: Darf Kunst helfen?

10435372 828620190523879 2583937945920409829 nDiskussionsrunde über Flüchtlinge, Kunst und soziale Verantwortung mit Ministerin Sylvia Löhrmann, Künstler Hermann Josef Hack und Experten im Basislager der Kunst-Station Sankt Peter Köln am Samstag, 31.Januar 2015 ab 15 Uhr.

Das aktuell in der Kunst-Station Sankt Peter von Hermann Josef Hack installierte Flüchtlingszelt „Basislager" hat von Beginn an viele Menschen bewegt und Initiativen konkreter Hilfe für Flüchtlinge ausgelöst. Ein Musterbeispiel dafür, wie Kunst soziale Verantwortung spürbar machen kann.

Dennoch werden Kunstprojekte, die sich aktiv in gesellschaftliche Prozesse einmischen, von der etablierten Galerien- und Museumsszene zumeist abgelehnt. Ihnen wird der Status eines Kunstwerkes versagt. Am Beispiel jüngster Empörung über die Mauerkreuz-Aktion vom Zentrum für politische Schönheit oder des Verbots der Staatlichen Kunstsammlung NRW, Hacks Bewohnbare Bilder vor der Kunsthalle Düsseldorf aufzustellen, lässt sich eine typische Abwehrhaltung etablierter Kreise erkennen.

Erst recht in Zeiten von Selbstzensur aus Angst vor radikalen Extremisten wirft das die Frage auf, welche Aufgabe man der Kunst in unserer Gesellschaft zuerkennt und was sich ändern muss, um Kunst, soziale Herausforderungen, Bildung und gesellschaftliche Verantwortung zu wirksamen Problemlösungen zusammenzuführen.

Wer hat das Recht, darüber zu befinden? Scheinbar gibt es einen latenten Konsens darüber, was als Kunst anerkannt wird und was nicht. Was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Haben Beuys' Forderungen nach einer Sozialen Plastik nicht gegriffen?

Vertreter aus Kunst, Politik, Kirche und Hilfsorganisationen diskutieren unter Hacks Zeltinstallation in der Kunst-Station Sankt Peter Köln über die Erwartungen an bzw. ihre Erfahrungen mit Kunst im Kontext mit sozialem Engagement.

Es diskutieren: Sylvia Löhrmann, stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes NRW, Hanna Machulla, DRK Flüchtlingsheim Köln, Dr. Renate Goldmann, Direktorin Leopold-Hoesch-Museum Düren, Thomas Knoll, CARE Deutschland-Luxemburg, Henriette Reker, Sozialdezernentin der Stadt Köln, Dr. Johannes Stahl, Kurator, Kunstberater und Autor, Dr. Guido Schlimbach, Kurator Kunst-Station Sankt Peter, Köln, Hermann Josef Hack, Künstler.

Zu dieser Veranstaltung sind Sie herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Samstag, 31.Januar 2015 ab 15 Uhr
Kunst-Station Sankt Peter in Köln

Quelle: Junges Forum Kunst Siegburg e.V. / www.jungesforumkunst.de
Quelle Foto: Kunst-Station Sankt Peter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.