Köln-Ferienprogramm 2018 - Neue Ausgabe jetzt erhältlich in Papierform und online

c eva gauMehr als 310 Tipps für eine spannende Sommerferiengestaltung sortiert nach den Rubriken Ferienfahrten, Ausflüge, Kurse, Ferien im Veedel und im Tageskalender sind in der neuen Ausgabe des Köln-Ferienprogramms zusammengestellt. Seit 33 Jahren gibt das Amt für Kinder, Jugend und Familie die Broschüre heraus, die Angebote und Aktionen überwiegend für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren umfasst. 77 verschiedenen Organisationen, darunter der Kölner Spielecircus, Bürger- und Jugendzentren, die SK Stiftung Jugend und Medien, das Theaterpädagogische Zentrum und der Museumsdienst der Stadt Köln sind die Veranstalter.

Viele der Aktionen sind kostenfrei wie etwa die Kinder Sommer Köln-Angebote, Besichtigungen des AWB-Betriebshofs, Ferienspielaktionen des Amtes für Kinder, Jugend und Familie, Offenes Fußballtraining von KidSmiling e.V. oder der Kalker Sommer. Auch inklusive Angebote sind dabei wie die zahlreichen offenen Aktivitäten, die keiner Anmeldung bedürfen, aber auch die Betreuungsangebote der Jugendfarm Wilhelmshof e.V., eine Woche Kanucamp des Jugend- und Gemeinschaftszentrums Grengel und Aktionen der Inklusiven Offenen Tür Ohmstraße sind in der Broschüre zu finden.

Die Stadtranderholungen werden vom Diakonischen Werk, der Katholischen Jugendagentur, der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e.V. und dem Verband "Der Paritätische", Kreisgruppe Köln, ausgerichtet. Die politischen Gremien haben den städtischen Zuschuss in diesem Jahr um 100.000 Euro auf 478.920 Euro erhöht. Die Guilleaume-stiftung stellt zudem 160.680 Euro für die Kinderfreizeiten bereit.

Das Köln-Ferienprogramm 2018 ist in allen Kundenzentren in den Stadtbezirken, im Stadthaus Deutz, im Kalk-Karree und im Bürgerbüro am Laurenzplatz 4, Köln-Innenstadt, erhältlich. Die Angebote sind auch als Termine im online-Veranstaltungskalender der Stadt Köln nachzulesen.

Die umfangreiche Broschüre zum Ferienprogramm

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de
Foto © Eva Gau

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.