Köln-Ferienprogramm 2018 - Neue Ausgabe jetzt erhältlich in Papierform und online

c eva gauMehr als 310 Tipps für eine spannende Sommerferiengestaltung sortiert nach den Rubriken Ferienfahrten, Ausflüge, Kurse, Ferien im Veedel und im Tageskalender sind in der neuen Ausgabe des Köln-Ferienprogramms zusammengestellt. Seit 33 Jahren gibt das Amt für Kinder, Jugend und Familie die Broschüre heraus, die Angebote und Aktionen überwiegend für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren umfasst. 77 verschiedenen Organisationen, darunter der Kölner Spielecircus, Bürger- und Jugendzentren, die SK Stiftung Jugend und Medien, das Theaterpädagogische Zentrum und der Museumsdienst der Stadt Köln sind die Veranstalter.

Viele der Aktionen sind kostenfrei wie etwa die Kinder Sommer Köln-Angebote, Besichtigungen des AWB-Betriebshofs, Ferienspielaktionen des Amtes für Kinder, Jugend und Familie, Offenes Fußballtraining von KidSmiling e.V. oder der Kalker Sommer. Auch inklusive Angebote sind dabei wie die zahlreichen offenen Aktivitäten, die keiner Anmeldung bedürfen, aber auch die Betreuungsangebote der Jugendfarm Wilhelmshof e.V., eine Woche Kanucamp des Jugend- und Gemeinschaftszentrums Grengel und Aktionen der Inklusiven Offenen Tür Ohmstraße sind in der Broschüre zu finden.

Die Stadtranderholungen werden vom Diakonischen Werk, der Katholischen Jugendagentur, der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e.V. und dem Verband "Der Paritätische", Kreisgruppe Köln, ausgerichtet. Die politischen Gremien haben den städtischen Zuschuss in diesem Jahr um 100.000 Euro auf 478.920 Euro erhöht. Die Guilleaume-stiftung stellt zudem 160.680 Euro für die Kinderfreizeiten bereit.

Das Köln-Ferienprogramm 2018 ist in allen Kundenzentren in den Stadtbezirken, im Stadthaus Deutz, im Kalk-Karree und im Bürgerbüro am Laurenzplatz 4, Köln-Innenstadt, erhältlich. Die Angebote sind auch als Termine im online-Veranstaltungskalender der Stadt Köln nachzulesen.

Die umfangreiche Broschüre zum Ferienprogramm

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de
Foto © Eva Gau

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop