Begrüne deine Stadt mit Gaffels Fassbrause: Pflanzaktionen für ein grünes und erfrischendes Köln

Begrüne Deine Stadt m. Gaffels Fassbrause II Foto B. Hammer honorarfreiKöln, 21. August 2023 - Urban Gardening bereichert die Städte und schafft grüne Oasen inmitten urbaner Umgebungen. Diesem Trend folgend, ruft Gaffels Fassbrause alle Kölnerinnen und Kölner dazu auf, ihre Stadt grüner zu gestalten. 

Vom 25. bis 27. August sind alle eingeladen, mindestens eine Pflanze zu setzen. Ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder auf den vielen urbanen Flächen Kölns. 

Zudem findet am 26. August zwischen 11 und 14 Uhr eine Gemeinschaftsaktion an der Ecke Sülzgürtel / Mommsenstraße statt. Der gemeinnützige Verein Schmitzundkunzt betreut hier die Fläche, die dann gemeinsam bepflanzt werden kann. 

„Wir wollen, dass Köln immer grüner und lebenswerter wird“, sagt Gaffel-Produktmanager Sebastian Lenninghausen. „Die Kölnerinnen und Kölner setzen die Pflanzen, und wir sorgen für die nötige Erfrischung. Also, bitte fleißig weitersagen, gemeinsam verabreden und am Samstag dazu kommen.“ 

Nicht nur in Sülz, sondern auch in anderen Veedeln können weitere Flächen im Rahmen der Aktion bepflanzt werden. Informationen dazu gibt es auf der Homepage von Gaffel: https://gaffel.de/fassbrause/begruene-deine-stadt/ 

Unterstützt wird diese Initiative durch den Seeberger Pflanzenhof, der Beerensträucher, Obststräucher und insektenfreundliche Blühpflanzen und -stauden zur Verfügung stellt. Ebenso engagiert sich die Agentur für Beteiligungsprojekte, senf.app, aktiv während der Aktionstage. 

In diesem Zusammenhang unterstützt Gaffel auch den Kölner Klimadialog, welcher maßgeblich von senf.app initiiert wurde. Dies unterstreicht das Engagement für eine nachhaltige Entwicklung der Stadt. Interessierte können an einer Umfrage teilnehmen, um ihre Ideen für ein klimafreundliches Köln einzubringen. Alle Erkenntnisse fließen in einen öffentlichen Bericht ein und helfen, Köln fit für die Herausforderungen des Klimawandels zu machen. Die Umfrage ist unter www.klimadialog.koeln zu finden. 

gaffel.de
senf.app
seeberger-pflanzenhof.de
klimadialog.koeln

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.