Letztes Sinfoniekonzert der Saison am 9./10./11 Juli - François-Xavier Roth dirigiert Lachenmann und Bruckner

 T144175

Das letzte Programm der laufenden Konzertsaison widmet Gürzenich-Kapellmeister François-Xavier Roth seinem Bruckner-Zyklus. Der Achten Sinfonie, sicher der größte Erfolg in Bruckners Laufbahn, stellt er ein Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts voran: Helmut Lachenmanns „Tableau“, eine zehnminütige Klangstudie, die hinter die Fassade des romantischen Riesenorchesters blickt, die in die Körperlichkeit der Klänge hineinhorcht und die magischen Requisiten der romantischen Musik untersucht. „Durch das

Caput VIII - Heine in Müllem / Eine theatrale Stadtteilerkundung mit Schauspiel, Projektionen und Musik

caputVIII

Mülheim, Du Versunkene - Dichter Heinrich Heine im Mai 1831, auf seiner Flucht vor politischen Anfeindungen und Zensur in Deutschland übernachtet der Dichter Heinrich Heine, auf dem Weg nach Frankreich, in Köln-Mülheim.

Heine deutet es in Kapitel VIII seines "Deutschland - Ein Wintermärchen" an: Hat er hier seine große Liebe getroffen? Und was hat das mit dem Horrorhochhaus vom Wiener Platz gemein?

Warum opferten die Mülheimer ihr Ortszentrum? Kennen Sie die Mülheimer Tropfsteine? Und was

Auf dem Segway-Roller Rodenkirchen erkunden – Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt zur Tour am 15.07.17 ein

segway leisure

Rodenkirchen ist schön, aber besonders reizvoll vom Segway-Roller aus. Unter dem Motto „Wir holen die Segways nach Rodenkirchen“ erkunden die Teilnehmer die Umgebung auf diesem außergewöhnlichen, fast lautlosen Zweirad. Alle, die den Charme von Rodenkirchen entlang des Rheins erleben möchten, lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen am Samstag, 15. Juli 2017 ab 15.45 Uhr zur Tour ein.

Die Veranstaltung findet in zwei Gruppen statt. Die erste Gruppe von zehn Teilnehmern trifft sich um 15.45 Uhr

30.06.2017 "Moderne trifft auf Gotik" Führung Ewald Mataré im Kölner Dom

koelner dom 5236 Kopie

Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt zu einer Führung in die Domschatzkammer am Freitag, 30. Juni um 14.45 Uhr ein. Es geht um die im Kölner Dom ausgestellten Kunstwerke des Bildhauers Ewald Mataré, der als Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie auch eine Reihe von Künstlern ausgebildete, die später selbst für den Kölner Dom tätig wurden. Der 1887 in Aachen geborene Künstler (+1965 in Meerbusch) zählt zu den bedeutendsten Bildhauern der Klassischen Moderne in Deutschland. Berühmt sind

Cologne Classics zu Pfingsten - Europacup und Deutsche Meisterschaften in Köln-Longerich

cologne classic

Das Pfingstwochenende ist traditionell die Zeit für das Radrennen Cologne Classic in Köln-Longerich, so auch in diesem Jahr vom 3. bis 5. Juni 2017. An diesem Wochenende werden die internationalen deutschen Meisterschaften mit einem Europacup der Paracycler wieder in einer Veranstaltung kombiniert. Start und Ziel liegen jeweils in der Longericher

29.04.2017 "Ein schwieriger Patient" Neue Folge von "Fang den Bösen!" in der Zentralbibliothek

detektiv7

Nachwuchsdetektive beschäftigen sich mit Ratekrimi "Ein schwieriger Patient"

Nachwuchsdetektive ab sechs Jahren können am Samstag, 29. April 2017, um 16 Uhr wieder einen kniffligen Kriminalfall lösen. Im Lesesaal der Zentralbibliothek am Neumarkt geht die nächste Folge der beliebten Mitrate-Schau "Fang den Bösen!" über die Bühne. Fünf junge

ARTtours – Mit Kunstexperten die ART COLOGNE entdecken - Museumsdienst Köln bietet Führungen und Workshops für Kinder und Erwachsene

kidsartwork

Vom 26. bis 29. April 2017 können Besucherinnen und Besucher der ART COLOGNE wieder mit erfahrenen Kunstexperten vom Museumsdienst Köln die traditionsreiche Kunstmesse entdecken.

Public ARTtours, öffentliche Führungen, finden an allen Messetagen stündlich um 12, 13, 14, 15 und 16 Uhr statt. Sie ermöglichen nicht nur Gespräche und Diskussionen mit

Rolando Villazón zu Gast in der Kölner Zentralbibliothek - Autor stellt seinen zweiten Roman "Lebenskünstler" vor

lebenskuenstler

Rolando Villazón besucht Köln dieses Mal nicht als weltberühmter Tenor, sondern als Autor. Im Gespräch mit Louwrens Langevoort, Intendant der Kölner Philharmonie, stellt er am Montag, 24. April 2017, um 19 Uhr sein aktuelles Buch "Lebenskünstler" in der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, vor. "Lebenskünstler" ist Rolando Villazóns zweiter

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.