13.November 2014 "Indien –Die größte Demokratie der Welt?" Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor Dominik Müller

10697442 346549752172951 709406615892746557 o

Die „größte Demokratie der Welt", wirt-chaftlich prosperierend, kulturell vielfältig – das ist das Bild, das Regierungen in Delhi gerne von Indien zeichnen und das viele Medien in Europa bereitwillig übernehmen. Frauenunterdrückung, Hunger und Ausbeutung kommen bisweilen auch zur Sprache. Aber letztere gelten in der Regel nicht als Preis, der für den wirtschaftlichen Erfolg bezahlt wird, sie werden nicht in Verbindung gebracht mit dem exorbitanten Reichtum, den westliche Konzerne auf Kosten der

21.November 2014 "Talk&Musik"

10404867 294034877466266 1102618123274123010 n

Bach im Club – das klassische Missverständnis? Klassik und Chillen geht das überhaupt?
Nutzte Bach nicht auch den Groove? Wann und wie prägt sich unser Musikgeschmack?
Kann man Musik nur mit "Vorkenntnissen" genießen? Wir diskutieren über das klassische Missverständnis mit Fachleuten, Musikern und Musikliebhabern.

Die von der WDR Fernsehjournalistin Dr. Astrid Linn moderierte Talkrunde findet natürlich in chilliger Clubatmosphäre und mit Live Musik statt.
Unsere Gäste im Club: Peter Landmann

15.November 2014 - MÄHT NIX! Die Glücksshow mit Birgit Maifeld

Unbenannt-1

Kommt mit auf einen amüsanten Streifzug durch die Welt der Glücksforschung!

Mit ihrem erfolgreichen Buch „Mäht Nix! Das Kölsche Glücksgesetz" hat Birgit Maifeld gezeigt, dass Kölsche Art und Glücklichsein zusammengehören. So findet man erstaunlich viele Paralellen zwischen den aktuellen Erkenntnissen internationaler Glücksforscher und den typischen Eigenarten der Kölschen Mentalität. Angelehnt an die 11 Artikel des Kölschen Grundgesetzes verblüfft sie in ihrem Buch mit ungewöhnlichen Vergleichen

16.November 2014 "Beethoven hoch 3" - Sinfonieorchester Opus 125

10402010 788162924574257 1084782438119884662 n

Gleich drei Werke von Ludwig van Beethoven stehen beim Konzert in der Kaiser-Friedrich-Halle auf dem Spielplan des Sinfonieorchesters Opus 125.

Unter der Leitung von Michael Mengen kombiniert das Orchester Beethovens stürmische Ouvertüre zu „Coriolan" mit der 8. Sinfonie und dem Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll. Solistin dieses spannungsreichen Werkes ist Sheila Arnold. Die aus Indien stammende und in Deutschland aufgewachsene Pianistin ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe und wurde 2006 als

"Musikalische Reise mit den Heiligen Drei Königen" Konzerte zur Sonderausstellung im Museum Schnütgen

heilig

Im Rahmenprogramm zur Ausstellung "Die Heiligen Drei Könige. Mythos, Kunst und Kult" und in Kooperation veranstaltetet der Freundeskreis Museum Schnütgen Pro Arte Medii Aevi mit dem Zentrum für Alte Musik Köln (ZAMUS) am 12. November und 10. Dezember 2014 jeweils um 20 Uhr zwei Konzerte im Museum Schnütgen.

In der gerade eröffneten Sonderschau

28.- 29.12.2014 "Chilly Gonzales, Kaiser Quartett, Jarvis Cocker" Kölner Philharmonie

gonzo
Gonzo« mit special guest Jarvis Cocker - Der kanadische Pianist und Entertainer Chilly Gonzales, der in Hausmantel und Filzpantoffeln den nonchalanten Auftritt liebt, bewegt sich zwischen Kunst und Satire. Er begeistert sein Publikum mit eingängigen Kompositionen und Showeinlagen unter Beteiligung von Konzertbesuchern. Der Musiker, den es von

Jim Avignon | Cologne Double Feature

barmoment-w-shades72
Jim Avignon stattet Köln für gleich zwei interessante Events einen Besuch ab und wir empfehlen, Euch diese nicht entgehen zu lassen. Über Jim Avignon müssen kaum noch Worte verloren werden: Seit über 20 jahren ist er weltweit erfolgreich als Maler, Illustrator, Konzept- und Aktionskünstler und seit mehr als 10 Jahren auch als Musiker unter dem

06.11.2014 FILmCLUB IM CARLsGARTEN »MEIN VATER UND DIE FLEDERMAUS« VON THOMAS MORITZ HELM

helmsvater
Im November zeigt Thomas Moritz Helm seinen Film "Mein Vater und die Fledermaus".

Zwei Geschichten erzählt der Film: von einem Theater und Opern-Regisseur, der sich vom Bühnenleben auf das (französische) Land zurückgezogen hat, dort eigenhändig ein Haus renoviert, und nun für eine Inszenierung der Fledermaus nach Hamburg kommt. Und die Geschichte

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop