01.Dezember 2014 - MITSING-DINNERSHOW „WEIHNACHTEN WELTWEIT“

grenzgang Mitsing-Dinner Weihnachten-weltweit 1
grenzgang lädt zum Zuhören und Mitsingen ein. Klänge verdichten sich auf Reisen zu wun-derschöner Musik. Diese Musik möchte grenzgang mit den Besucher teilen. eine kleine Band spielt die Melodien und berichtet Wissenswertes über die Lieder. Die Gäste erhalten die Tex-te und los geht`s. So können sie aktiv erleben, wie sich die Vielfalt einer Region oder eines Landes in der Musik widerspiegelt. Hier geht es nicht um die Bilder auf der Leinwand, son-dern um die im Kopf.

„Weihnachten weltweit – ein

Mit Laufen und Radfahren Leseclubs an Schulen einrichten - 5.Kölner Leselauf ab 01.12.2014 anmelden und Kindern helfen

Unbenannte Anlage 04870

Köln, 26. November 2014. Wer Sport treibt, hat Spaß und fördert die Gesundheit. Wer beim 5. Kölner Leselauf am Sonntag, 17. Mai 2015 im Sportpark Müngersdorf mitmacht, tut mehr: Mit dem Erlös der Veranstaltung werden Leseclubs der Stiftung Lesen an Schulen im Großraum Köln eingerichtet, die über den Unterricht hinaus alle Kinder sehr erfolgreich zum Lesen motivieren – der zentrale Schlüssel für Bildung. Anmeldungen zum Laufen oder Radfahren sind ab 1. Dezember 2014 unter www.leselauf.de

Kann man führen lernen? Ja, man kann!

Alanus image001

Die Kunst zu führen - Fortbildung für Menschen mit Leitungsaufgaben an Schulen und in sozialen Einrichtungen

Zur Stärkung der Führungskompetenz bietet das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus vom 1. bis 2. Dezember 2014 eine Fortbildung für Menschen in Leitungspositionen an Schulen und in sozialen Einrichtungen an.

Führen kann man lernen: Die wenigsten Menschen haben bereits ausgeprägte Führungsfähigkeiten, wenn sie Leitungsaufgaben übernehmen. Sie lernen erst in und durch die Praxis.
Diese

11.12.2014 "Stillleben essen" Kunstmuseum Villa Zanders - Anmeldungen bis 04.12.2014

stilleben essen

Kochkurs in Kooperation mit der VHS Bergisch Gladbach: Wir kochen ein 5-Gänge-Menü nach Anregungen aus der Stilllebenmalerei.

Niemals genossen die Zutaten der Gaumen-freuden aus Küche und Vorratsschrank so hohes Ansehen wie zur Blütezeit der klassischen Stilllebenmalerei. Pralles Obst, skurril geformtes Gemüse und allerhand Wildbret, Meeresfrüchte und andere Köstlichkeiten reizen die Sinne und machen Appetit auf eine kulinarische Exkursion ins 17. Jahrhundert.

Wir holen uns Anregungen bei einem

06.12.2014 ELECTRO SWING NIGHT feat.[dunkelbunt] DJ-Set im Gloria Theater Köln

10382616 563578577106492 4537604789904065492 o
Bereits im letzten Jahr zur Vorweihnachtszeit hat uns der Österreicher [dunkelbunt] mit seinem Set einen überwältigenden Tanzabend beschert, so dass wir uns sehr freuen, ihn auch dieses Jahr wieder für ein Gastspiel im Gloria gewinnen zu können.

Der Musiker bringt schnelle Rhythmen aus der ganzen Welt mit. Seit 2006 reist er im Auftrag seiner Musik

8. Medienfest.NRW 2014 macht Medienberufe hautnah erlebbar

MEDIENFEST Logo RGB
Mitmachen und Ausprobieren: mehr als 70 Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden
Testimonials: Junge MedienmacherInnen berichten über ihren persönlichen Werdegang

Köln, 24.11.2014 – Mit dem Auftreten neuer Technologien und digitaler Kommunikationskanäle
wird auch die Bandbreite der Berufsbilder im Bereich Medien immer umfangreicher. Junge
Menschen

07.Dezember 2014 "Computing Music IX - Historic Reference"

computing

In der neunten Ausgabe der Reihe COMPUTING MUSIC stellt GIMIK aktuelle algorithmische Kompositionen für computergesteuertes Klavier und/oder Flöte unter dem Motto "Historic Reference" vor. In einer
Diskussionsveranstaltung vor dem Konzert werden einzelne Komponisten über ihre Methoden referieren.

Seit der Antike gibt es Querverbindungen zwischen der

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.