Monatskalender

manfred schüler.jpg 

Ausstellung Manfred Schüler und Ulrike Stausberg

Mittwoch, 26. März 2014
09:00-16:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
ie siebte Ausstellung der Künstlergruppe projekt a+ wirft ein Schlaglicht auf das Schaffen von
„Manfred Schüler und Ulrike Stausberg“
Neben Gemeinschaftsausstellungen zu ausgewählten Themen hat sich die Gruppe auch eine ausführlichere Präsentation der künstlerischen Positionen ihrer Mitwirkenden auf die Fahne geschrieben.
 
Manfred Schüler und Ulrike Stausberg verbindet die Vorliebe für das Fragmentarische und das undeutbar Deutbare. Beide spielen mit Verhüllung und Entdeckung, dem scheinbaren Zufall und der inszenierten Flüchtigkeit.
 
Manfred Schülers Arbeiten handeln von Anfang und Ende, von Werden und Vergehen, von Leben und Tod. Am Anfang steht immer der Fleck. Der Fleck
als Wahrzeichen der Unvollkommenheit, der im Verlauf des vielschichtigen Bearbeitungsprozesses Gestalthaftes annimmt, sich aus seiner anonymen Stummheit löst und zu sprechen beginnt.
 
Ulrike Stausberg lässt Linien,Schraffuren, Flächen, Schrift- und Zeichenfetzen ineinander stürzen, beiläufig geordnet in klar abgeteilte Bildeinheiten.
Ihre Arbeiten sind dimensionsreiche Erzählungen von unwirlkichen Realitäten und wirklichen Utopien. Ihre Storyboards sind komplexe Erweiterungen dieses Erzählprinzips.
 
Vernissage mit Galeriemarkt:
Alte Engelsvilla, Braunswerth 1-3 in Engelskirchen
Freitag, 21. März 2014  / 16.00 bis 20.00 Uhr
 
Galeriemarkt im Kaminzimmer mit Arbeiten von
Ursula Groten, Christof Knapp, Peter Leidig und
Ewa Salwinski / Alle Kunstschaffenden sind anwesend.
 
Ausstellungsdauer:
24. März 2014 bis 16. Mai 2014
Öffnungszeiten Mo. - Do. 9.00 - 16.00 Uhr / Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Info unter: 02263-805534
 
projekt a+ / BAV März 2014

 

Ort 

Alte Engelsvilla

Braunswerth 1-3
51766 Engelskirchen
Deutschland NRW
02263-805534
 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Engelskirchen
weitere von:
Alte Engelsvilla

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop