Konzert & Nightlife

finkens20garten.jpg 

Frühlingsführung durch Finkens Garten

Montag, 10. April 2017
14:30-16:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Eingeladen sind Kinder von sechs bis zehn Jahren mit ihren Eltern

Ein Ausflug in Finkens Garten lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Dort wird praktisches Naturerleben groß geschrieben: sehen, beobachten, entdecken; riechen und schmecken, tasten und fühlen – kurz: begreifen. Die stellvertretende Gartenleiterin und Diplom-Biologin Rebecca Lay führt am Montag, 10. April 2017, von 14.30 Uhr bis 16 Uhr einmal nicht Vorschulkinder, sondern Familien, die in den Osterferien noch ein besonderes Ausflugsziel suchen, durch den Naturerlebnisgarten.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sechs bis zehn Jahren können mit ihren Eltern oder Großeltern klingenden Osterglocken lauschen, erste Duftproben aus dem Nasengarten erschnuppern, wilden Schnittlauch naschen, blühende Apfelbäume sehen und im Gewächshaus über die keimenden Gemüsepflanzen staunen, je nach Wetterlage Frösche und Vögel hören und vieles mehr, das die Natur an diesem Tag beschert. Der Eintritt ist frei, es wird aber um Spenden zugunsten des Vereins der Freunde und Förderer von Finkens Garten gebeten. Dieser finanziert die Gartenleitung und die gesamte pädagogische Arbeit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Gruppe trifft sich am Eingangstor zu Finkens Garten, Friedrich-Ebert-Straße 49 in Rodenkirchen, erreichbar mit den Stadtbahnlinien 16 und 17, Haltestelle Rodenkirchen Bf., und der Buslinie 131, Haltestelle Konrad-Adenauer Straße.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog

 

Ort 

Finkens Garten

Friedrich-Ebert-Straße 49
50996 Köln
Deutschland NRW
0221 2857364
http://www.finkensgarten.org 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Finkens Garten

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop