in 2 Wochen

20170416_kein segen für tiermord köln.jpg 

Kein Segen für Tiermord - Osterdemo 2017

Sonntag, 16. April 2017
11:00-15:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In Zusammenarbeit mit Martin Weinmann und vielen tollen Tierrechtsaktivisten/ innen werden wir am:

OSTERSONNTAG, den 16. April 2017, erneut vor dem Kölner Dom für Tierrechte demonstrieren und die Kirche auffordern, das Leben von Tieren zu respektieren und sich gegen dessen milliardenfache Ermordung auszusprechen!

Auf der Suche nach der Ursache für den entsetzlichen Massenmord, der täglich an Tieren begangen wird, kommt man an der Kirche nicht vorbei! Mit ihrem anthropozentrischen Weltbild ist die Kirche mitverantwortlich für die weltweite brutale Ausbeutung und milliardenfache Ermordung von Tieren. Im Namen der Kirche werden Tiere zu Nutztieren, zu Ausbeutungswesen ohne Seele degradiert!

Das Osterfest ist einer der grössten Tier - Schlachtfeste überhaupt! Zu Ostern werden zig Tausende Lämmer geschlachtet. Eine besondere perverse Spezialität gerade zu Ostern sind Milchlämmer - also Säuglinge, die noch von der Mutter trinken und noch nie Gras gefressen haben, zwischen 8 Wochen und einem halben Jahr alt sind!

Die Kirchenlehre rechtfertigt bis heute Massentierhaltung, Tiertransporte, Schlachthöfe, Tierversuche und die Jagd! Bis heute spricht die Kirche den Tieren die unsterbliche Seele ab!

Wir hoffen, dass sehr viele Tierfreunde den Weg nach Kön finden und an dieser wichtigen Veranstaltung für Tierrechte teilnehmen.

Sonntag, 16. April 11:00 - 15:00 Uhr

Köln Domplatz
Domplatz
50667 Köln
Deutschland

https://www.facebook.com/events/133268790529628/

Quelle: Animal First e.V.

 

Ort 

Stadt Köln


Köln
Deutschland NRW

http://www.koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Stadt Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.