Mirandolina_Foto_Diana Maria Breuer.jpg 

Mirandolina nach Carlo Goldoni - Commedia dell ‘arte von Schauspielstudenten der Alanus Hochschule

Mittwoch, 25. März 2015
19:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Was für eine Frau! Schauspielstudenten des zweiten Studienjahres zeigen die Geschichte der Wirtin Mirandolina, bei der die Männer Schlange stehen. Die Inszenierung feiert am 6. Februar um 19.00 Uhr im Großen Saal am Campus I /Johannishof der Alanus Hochschule Premiere.

Zwischen Mirandolinas Verehrern entfacht ein erbitterter Wettstreit um das Herz der selbstbewussten Frau. Ein besonders liebestoller Mitstreiter will seine Nebenbuhler mit einem heimtückischen Plan austricksen: Er engagiert zwei Schauspielerinnen, die den Rivalen gehörig den Kopf verdrehen sollen. Vielleicht keine schlechte Idee, doch die Angebetete hat mittlerweile schon ein Auge auf den nächsten Mitstreiter geworfen. Und so spinnen sich Intrigen der Leidenschaft in Carlo Goldonis bekannter Komödie, inszeniert von Schauspielprofessor Michael Schwarzmann.

Karten zum Preis von 12,- Euro, ermäßigt 6,- Euro, können über schauspiel-ticket@alanus.edu oder unter 0 22 22. 93 21 – 12 47 bestellt werden.

Es spielen: Olga Artes // Dimitrij Breuer // Lean Fargel // Cem Göktas // Thomas Michael Hospes // Esra Maria Kreder // Yasmin Münter

Commedia Training / Regie: Michael Schwarzmann
Ausstattung: Diana Maria Breuer
Maskenbau: Jonas Wendtland

Spieltermine
Fr 06. Februar //19:00 Uhr
Sa 07. Februar // 19:00 Uhr
So 08. Februar // 16:00 Uhr
Do 12. März // 19:00 Uhr
Fr 13. März// 19:00 Uhr
So 22. März // 16:00 Uhr // Tage der offenen Tür
Mo 23. März // 19:00 Uhr //
Mi 25. März // 19:00 Uhr

Spielort:
Alanus Hochschule
Hoftheater – Großer Saal
Campus I / Johannishof
53347 Alfter

Eintritt: 12,- Euro regulär // 6,- Euro ermäßigt

Quelle: www.alanus.edu//
Foto: ©Diana Maria Breuer

 

Ort 

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Villestraße 3
53347 Alfter
Deutschland NRW
0 22 22-93 21-0
http://www.alanus.edu  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Alfter
weitere von:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.