Mirandolina_Foto_Diana Maria Breuer.jpg 

Mirandolina nach Carlo Goldoni - Commedia dell ‘arte von Schauspielstudenten der Alanus Hochschule

Mittwoch, 25. März 2015
19:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Was für eine Frau! Schauspielstudenten des zweiten Studienjahres zeigen die Geschichte der Wirtin Mirandolina, bei der die Männer Schlange stehen. Die Inszenierung feiert am 6. Februar um 19.00 Uhr im Großen Saal am Campus I /Johannishof der Alanus Hochschule Premiere.

Zwischen Mirandolinas Verehrern entfacht ein erbitterter Wettstreit um das Herz der selbstbewussten Frau. Ein besonders liebestoller Mitstreiter will seine Nebenbuhler mit einem heimtückischen Plan austricksen: Er engagiert zwei Schauspielerinnen, die den Rivalen gehörig den Kopf verdrehen sollen. Vielleicht keine schlechte Idee, doch die Angebetete hat mittlerweile schon ein Auge auf den nächsten Mitstreiter geworfen. Und so spinnen sich Intrigen der Leidenschaft in Carlo Goldonis bekannter Komödie, inszeniert von Schauspielprofessor Michael Schwarzmann.

Karten zum Preis von 12,- Euro, ermäßigt 6,- Euro, können über schauspiel-ticket@alanus.edu oder unter 0 22 22. 93 21 – 12 47 bestellt werden.

Es spielen: Olga Artes // Dimitrij Breuer // Lean Fargel // Cem Göktas // Thomas Michael Hospes // Esra Maria Kreder // Yasmin Münter

Commedia Training / Regie: Michael Schwarzmann
Ausstattung: Diana Maria Breuer
Maskenbau: Jonas Wendtland

Spieltermine
Fr 06. Februar //19:00 Uhr
Sa 07. Februar // 19:00 Uhr
So 08. Februar // 16:00 Uhr
Do 12. März // 19:00 Uhr
Fr 13. März// 19:00 Uhr
So 22. März // 16:00 Uhr // Tage der offenen Tür
Mo 23. März // 19:00 Uhr //
Mi 25. März // 19:00 Uhr

Spielort:
Alanus Hochschule
Hoftheater – Großer Saal
Campus I / Johannishof
53347 Alfter

Eintritt: 12,- Euro regulär // 6,- Euro ermäßigt

Quelle: www.alanus.edu//
Foto: ©Diana Maria Breuer

 

Ort 

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Villestraße 3
53347 Alfter
Deutschland NRW
0 22 22-93 21-0
http://www.alanus.edu  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Alfter
weitere von:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop