Roeschen2015_01.jpg 

Röschen Sitzung 2015 "UNION JECK - SAVE THE QUEENS"

Freitag, 23. Januar 2015
19:30-22:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Briten an sich sind ein merkwürdiges Völkchen. Sie wohnen auf einer regnerischen Insel, essen frittierte Fische aus Zeitungspapier und haben eine Königin, die der Farbe Hellrosa zu ungeahnten modischen Höhenflügen verhilft. Grund genug für die Damen und Herren der Röschen Sitzung, mit all diesen Klischees aufzuräumen – und sie durch neue zu ersetzen. Schließlich haben wir den Briten so viel zu verdanken: Shakespeare, Sandwiches und die längste royale Seifenoper der Geschichte – kein Ende in Sicht.

Auch in diesem Jahr stellen die „Röschen" wieder ein Programm auf die Beine, das so abwechslungsreich ist wie ein Bummel über Londons „Oxford Street". Mit Musik, Büttenreden und Sketchen rund um das Thema „Union Jeck – Save the Queens" zeigt die Röschen Sitzung, dass sie den Briten in punkto Humor ebenbürtig ist.

Und weil Humor nicht nur international, sondern auch geschlechterübergreifend ist, sind natürlich, wie in jedem Jahr, auch alle amüsierwilligen Heteros herzlich willkommen.

Außerdem wird der WDR/TV am 31.01.2015 die Röschen Sitzung aufzeichnen, der genaue Sendetermin wird noch bekannt gegeben.

Die Röschen Sitzung sind:
Gilly Alfeo, Matthias Brandebusemeyer, Rainer Breuer, Stephan Isermann, Nina Klopschinski, George Le Bonsai, Marion Radtke, Manuel Rittich, Stephan Runge, Dada Stievermann und Claus Vincon.

Als wechselnde Gäste stehen bereits fest: Rosa Funken, Burning Feet, Pink Poms und Swanee Feels.

Termine Röschen Sitzung 2015:
23. + 24.01., 30. + 31.01., 06. + 07.02. und 13.02.2015 (Karnevalsfreitag)
Ticketendpreis: 29,70 € (inkl. 2,70 € VVK-Gebühr zugunsten von Schw.I.P.S. e.V.)

Beginn: 20.30 Uhr
Einlass in den Saal: 19.30 Uhr
Einlass an die Theke: 18.30 Uhr
Freie Platzwahl

Kartenvorverkauf:

•im Ladenlokal Checkpoint, Pipinstr. 7, 50668 Köln:
Öffnungszeiten: Mo–Do 17–21 Uhr, Fr und Sa 14–19 Uhr, So 14–18 Uhr und nur am 12.11.2014: 15–21 Uhr
•im Internet unter www.checkpoint-cologne-shop.de
•(Start: 12.11.2014 00:01 Uhr)
•per Emailbestellung (unbedingt mit Angabe der Postanschrift + Bankverbindung oder Kreditkarte) an ticketvorverkauf@checkpoint-cologne.de (Start 12.11.2014, 0:01 Uhr)
•per telefonischer Bestellung unter 0221 / 92576835 (11–17 Uhr ) und zusätzlich nur am 12.11.2014: 0221 – 92576811

 

Ort 

Kulturbunker Köln-Mülheim

Berliner Strasse 20
51063 Köln
Deutschland NRW
+49 221-616926
http://kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Kulturbunker Köln-Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.