15.05.2014 TTIP verhindern - Gemeinsam sind wir stark! Informationsabend zum Freihandelsabkommen TTIP

nottipLogoDas neue Freihandelsabkommen TTIP "Transatlantic Trade and Investment Partnership" gilt bereits als ACTA-Klon - die Ähnlichkeiten im Bereich Patentrecht und Gentechnik sind extrem groß.

Verhandelt wird seitens der Politik vor der EU-Kommission. Das EU-Parlament ist kaum beteiligt. Allerdings haben über 600 Vertreter und Lobbyist/inn/en von Konzernen Zugang zu den Dokumenten. Verbraucherschützer/innen oder Umweltverbände sind hingegen nicht einbezogen. Die Verhandlungen sind hochgradig intransparent. Auch die nationalen Parlamente sind nicht oder kaum einbezogen.
Die TTIP-Bestimmungen werden für alle Ebenen (EU, Bund, Länder, Gemeinden) bindend sein – obwohl die Ergebnisse vermutlich irreversibel sind und das Leben von Millionen von Menschen unmittelbar betreffen

Die Kölner PIRATEN unterstützen das Bündnis „No TTIP Köln“, das zu einem Informationsabend über das Freihandelsabkommen einlädt.

Die Themen:
• Patente, Ratifizierungsverfahren – Referent: Thomas Hegenbarth, Vorsitzender der Kölner Piraten und Spitzenkandidat für den Rat
• Ökologische Aspekte des TTIP – Referentin: Katharina Dröge, Bundestagsabgeordnete der Grünen
• Aushöhlung demokratischer Prozesse durch das TTIP – Referent: Alexander Trennheuser, Landesgeschäftsführer von Mehr Demokratie in NRW
• TTIP und internationale Wirtschaftspolitik – Referentin: Dr. Beate Scheidt, IG Metall, Frankfurt/Main
• Moderation: Albrecht Kieser, Journalist

Jeder Bürger und jede Bürgerin sollte wissen, um was es geht: nach Ansicht vieler Gegner nämlich nicht zuletzt um die Freiheit und Unabhängigkeit von Demokratien in Europa.
Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen!

Wann:15.05.2014 – 19:00 Uhr
Wo: Bürgerzentrum Ehrenfeld, 50825 Köln, Venloer Str. 429

Weitere Infos:
http://no-ttip-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop