Fachtag am 16. Juli 2014 "NAlOXON rettet Menschenleben"

naloxon fachtagSeit über 40 Jahren wird Naloxon in der Rettungs- und Notfallmedizin erfolgreich bei Überdosierungen von Heroin oder anderen Opiaten eingesetzt. Naloxon kann innerhalb weniger Minuten opiatbedingte lebensbedrohliche Effekte wie Atemlähmung, Hypoxie, Bewusstlosigkeit und Blutdruckabfall aufheben und Todesfälle vermeiden.

Der Drogennotfall ist ein häufiges Geschehen im Leben eines intravenösen Drogengebrauchers. Überdosierungen sind meistens unbeabsichtigt und verlaufen, mangels rechtzeitiger adäquater Hilfeleistung, häufig tödlich. In circa der Hälfte der tödlichen Fälle sterben Überdosierte an Atemund Kreislaufstillstand. Sehr oft passiert dies in Privatwohnungen und in Anwesenheit anderer Personen. Hierbei handelt es sich meistens ebenfalls um Drogenkonsumenten, wo Illegalität und Unwissenheit adäquate Hilfe verhindern. Das Trainieren des angemessenen Verhaltens im Drogennotfall ist für die primäre Drogennot- und -todesfall Prophylaxe von zentraler Bedeutung.

Die Drogentodeszahlen sind aktuell wieder gestiegen und besonders betroffen sind (immer noch) Heroinkonsumenten und Substituierte. Aus Sicht der Veranstalter ist es dringend erforderlich, Opiatkonsumenten auf diese lebensbedrohliche Situation vorzubereiten und in Erste-HilfeMaßnahmen und einer Naloxonvergabe zu schulen und dies zur Verfügung za stellen.

Immer wieder werden Skepsis oder Befürchtungen von Fachleuten, dje sich für die Naloxon-Abgabe interessieren, geäußert. Besonders,die rechtliche Problematik welche die Naloxon-Vergabe an Drogengebraucher (im Rahmen der Laienhilfe) mit sich bringt, scheint sowohl national als auch international betrachtet eine der Haupthinderungsgründe zu sein.

Bereits in den Jahren 1998 bis 2002 hat der Drogenhilfeverein Fixpunkte.V. Berlin erfolgreich ein Modellprojekt für die Vergabe von Naloxon an Opiatkonsumenten in Kombination mit einem Drogennotfalltraining durchgeführt und dieses Angebot seitdem in ihre Regelversorgung übernommen.

Anmeldungen sind auch noch kurzfristig möglich und erwünscht!
Alle bisher angemeldeten Teilnehmer können teilnehmen. Einzelne Bestätigung werden von uns nicht verschickt.

Mehr Infos zu Naloxon für Drogengebraucher:
www.naloxoneinfo.org
www.fixpunkt.org

Flyer/ Programm (PDF)

Mittwoch, 16.Juli 2014 - 13:30 -18:00 Uhr

Fachhochschule Köln - Campus Südstadt
Fakultät 01 / Hörsaal 201
Ubierring 48
50678 Köln

veranstalterKontakt:
VISION e.V.- Verein für innovative Drogenselbsthilfe
Neuerburgstr. 25
51103 Köln
Tel.:0221/82 00 73-0
Fax: 0221/82 00 73-20
Web: www.vision-ev.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop